Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie

Auf der Grundlage der Bestimmungen des Artikels 22 des Gesetzes zu Diensten der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr sowie der Urteilsbegründung 30 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutzgrundverordnung – DSGVO) informieren wir Sie hiermit, dass diese Website für die Navigation nicht erforderliche Cookies verwendet, deren Zweck in den vorliegenden Cookie-Richtlinien erläutert wird.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationseinheiten, die auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, sobald Sie eine Website besuchen. Diese kommunizieren bei jedem künftigen Besuch der ursprünglichen Webseite sowie derjenigen, die das Cookie erkennen. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. effizientes Navigieren zwischen Seiten, Speichern Ihrer Präferenzen und allgemeine Verbesserung der Benutzerführung.
ARTEN VON COOKIES
Aufgrund verschiedener Klassifikationskriterien lassen sich Cookies in die folgenden Arten einteilen:
- Nach Herausgebern der Cookies:
- Eigene Cookies: Das sind diejenigen, die von einem durch den Webseiteneditor selbst betriebenen Computer oder Domain an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
- Cookies von Dritten: Das sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domain an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Websiteneditor der besuchten Seite, sondern von einer anderen Körperschaft betrieben werden, welche die durch das Cookie erhaltene Information auch verwertet.
- Nach Lebenszyklus der Cookies:
- Session-Cookies: Das sind temporäre Cookies, die nur solange in Ihrem Browser gespeichert werden, bis Sie die Webseite schließen; keines wird auf der Festplatte des Benutzers hinterlegt. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden zur Analyse von Mustern im Datenverkehr genutzt, die es erlaubt, den Inhalt zu verbessern und die Nutzung zu vereinfachen.
- Permanente Cookies: Sie werden auf der Festplatte gespeichert und die Webseite liest sie jedesmal aus, wenn der Nutzer diese besucht. Ein permanentes Cookie hat ein vorbestimmtes Ablaufdatum. Nach diesem Datum wird das Cookie deaktiviert. Diese Cookies erleichtern Anmelde- und Kaufvorgänge.
- Nach Zweck der Cookies:
- Technische Cookies: Das sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Dienstoptionen zu nutzen, wie z.B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der -kommunikation, die Identifizierung einer Sitzung, den Zugang zu zugangsbeschränkten Sektionen, das Speichern einer Bestellliste, eine Kaufabwicklung, die Anmeldung oder Teilnahme an einem Ereignis, die Nutzung von Sicherheitselementen während der Navigation, das Speichern von Inhalten für die Verbreitung von Video- oder Audioaufnahmen oder das Teilen von Inhalten in den sozialen Netzwerken.
- Cookies zur Personalisierung: Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, auf den Dienst mit nach einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Benutzers vordefinierten Merkmalen zuzugreifen, wie z.B. die Sprache, die Art des Browsers, über den auf den Dienst zugegriffen wird, die Region, aus der auf den Dienst zugegriffen wird usw.
- Analyse-Cookies: Sie erlauben ihrem Herausgeber, das Verhalten der Webseiten-Nutzer, mit denen sie verlinkt sind, zu verfolgen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität auf den Webseiten, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Navigationsprofilen der Nutzer dieser Seiten, Anwendungen und Plattformen verwendet, um auf der Grundlage der Analyse dieser von den Nutzern erzeugten Daten Verbesserungen vorzunehmen.
- Cookies zu Werbezwecken: Diese Cookies erlauben die Bewirtschaftung der Werbeflächen, die der Herausgeber in eine Webseite, Anwendung oder Plattform integriert hat, auf der die Werbung dann nach Kriterien wie dem redaktionellen Inhalt oder der Anzeigenfrequenz geschaltet wird.
- Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Diese Cookies erlauben die Bewirtschaftung der Werbeflächen, die der Herausgeber in eine Webseite, Anwendung oder Plattform integriert hat. Diese Cookies speichern Informationen zum Verhalten des Nutzers aus der kontinuierlichen Beobachtung seines Surfverhaltens, was es erlaubt, ein Nutzerprofil zu erstellen, das dann als Basis für die Werbung dient, die ihm gezeigt wird.
AUF DER WEBSEITE VERWENDETE COOKIES
Der Betreiber dieser Webseite verwendet nur funktionelle und technische Cookies mit dem Ziel, Datenverkehr und Datenkommunikation zu regeln und die Anmeldung zu Sitzungen mit Zugangsbeschränkungen zu identifizieren. In den Datenschutzrichtlinien findet der Nutzer weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung sowie zur Vorgehensweise bei der Wahrnehmung seiner Rechte.
KONFIGURATION UND DEAKTIVIERUNG VON COOKIES
Unter den folgenden Links sind Browser-spezifische Informationen zu Konfiguration und Deaktivierung von Cookies verfügbar:
Außerdem kann der Nutzer die Speicherung von Cookies in seinem Browser u.a. mit den folgenden Erweiterungen überwachen und anpassen:
- Ghostery: www.ghostery.com/
- Your online choices: www.youronlinechoices.com/es/
Aktualisierungsdatum: 17.07.2020
Planta Solar
Fotovoltaica 33 KW
Patronato del Colegio Alemán de Málaga
Conseguir una economía más limpia y sostenible


EINE SICHERE WAHL FÜR DIE ZUKUNFT
Die Deutsche Schule Málaga ist eine unabhängige Privatschule, die vom spanischen Erziehungsministerium genehmigt ist, sowie von der ‘Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland’ (KMK) als offizielle Auslandsschule anerkannt und beaufsichtigt wird.
BILDUNGSANGEBOT
DIREKTER ZUGANG
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Juni 2019
- Januar 2019
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- Mai 2013
- März 2012