Elternvertretung
Elternvertretung

Vorstand des Elternbeirates
Vorsitzende | Julia Busch – julia.busch@dsmalaga.com |
Stellvertreter | Nicolas Fedak – nicolas.fedak@dsmalaga.com |
Beisitzer Kindergarten | Olga Luneva – elternbeirat@dsmalaga.com |
Beisitzer Grundschule | Christine Chalopet – elternbeirat@dsmalaga.com |
Beisitzer Oberschule | Thomas Preiss – elternbeirat@dsmalaga.com |
Die Aufgaben und Ziele der Elternvertretung
Die gesetzlich bzw. schulisch definierte Aufgabe des Elternrats:
- Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit und fördert den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule (Auszug aus dem Schulmitwirkungsgesetz)
- Organisation Elternratssitzung mindestens viermal im Jahr
- Information der Elternschaft mittels Protokoll
Wo wir unsere Aufgaben und Schwerpunkte sehen:
- Wir wollen Anregungen, Kritik und Kümmernisse aufnehmen, diskutieren und zur Weiterentwicklung nutzen
- Wir wollen einen offenen, aktiven Umgang zwischen Elternvertretern, Eltern, Schülern, Lehrern, Schulleitung und Patronat
- Wir wollen den Dialog zwischen Eltern und Lehrern fördern
- Wir wollen die Kommunikationswege verbessern und verkürzen
Ihr Beitrag:
- Machen Sie mit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Elternvertreter oder „nur“ Vater oder Mutter oder auch Oma oder Opa sind
- Wir Eltern haben die Möglichkeit an der Schule gestalterisch tätig zu sein, unsere Ideen und Vorstellungen einzubringen und diese gemeinsam mit Lehrern und Schülern umzusetzen. Diese Schule ist kein Dienstleistungsunternehmen, sondern wird zu etwas Besonderem durch das, was Eltern und Schüler an Ideen, Vorstellungen haben
- Wirken Sie mit am Schulleben, machen Sie sich Gedanken über das Schulleben, das ja auch über mehrere Jahre einen großen Teil Ihres Lebens beeinflusst
- Wir haben angefangen, Arbeitsgemeinschaften zu bilden, um Schwerpunktthemen voranzutreiben, bzw. Veranstaltungen vorzubereiten, über die wir Sie hier auf dem laufenden halten
- Wenn Sie neue Ideen haben, rufen oder mailen Sie uns an, wir versuchen dann, Ihr Projekt auf den Weg zu bringen oder Sie an der jeweilige Arbeitsgruppe zu beteiligen oder einen Kontakt herzustellen
Aktuelle Projekte:
- Organisation Weihnachtsbasar
- Organisation Sommerfest
- Förderung der deutschen und spanischen Sprache
- Bibliothek
- Benimmkurs
- Drogenaufklärung
- Schuluniform
- Umweltbewusstsein
- Soziales Engagement
- Begabtenförderung
- Ernährung, Comedor
- Info-Pool
- Außerschulische Aktivitäten
Satzung des Elternbeirats
Über Uns
Planta Solar
Fotovoltaica 33 KW
Patronato del Colegio Alemán de Málaga
Conseguir una economía más limpia y sostenible


EINE SICHERE WAHL FÜR DIE ZUKUNFT
Die Deutsche Schule Málaga ist eine unabhängige Privatschule, die vom spanischen Erziehungsministerium genehmigt ist, sowie von der ‘Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland’ (KMK) als offizielle Auslandsschule anerkannt und beaufsichtigt wird.
BILDUNGSANGEBOT
DIREKTER ZUGANG
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020