Schülervertretung
Schülervertretung

Die Schülervertretung
Wir hoffen euch dann irgendwie weiterhelfen zu können!
Unsere Schülersprecherin ist Ángela (12a).
Ihr Stellvertreterin wurde Cilia (11b).
Minister im Team sind Ron (10b), Teresa (8b) und Alejandro (8b).
Unterstützt werden sie von den Verbindungslehrern, Herrn Atis Rombach und Señora Ana Martín.
Unser Ziel dabei ist es, mehrere Meinungen zu haben, die bei wichtigen Entscheidungen weiterhelfen können und Schüler von verschiedenen Klassenstufen zu nehmen.
Die Aufgaben der Schülersprecher
Die Hauptaufgabe ist es, die Meinung der Schüler vor allen anderen Gremien der Schule zu vertreten. Insbesondere wirken wir im Schulforum mit, das ca. viermal pro Jahr tagt und in dem wir vertreten sind.
Wir berufen monatlich ein SV-Treffen ein, in dem wir versuchen, uns mit allen Klassensprechern zu beraten, mögliche Probleme zu lösen und neue SV-Projekte auf die Beine zu stellen. Unterstützung erhalten wir dabei von unserem Verbindungslehrern, Herrn Rombach und Frau Martín. Auch mit dem Schulleiter, Herrn Wind, treffen wir uns regelmäßig, um unsere Wünsche, Sorgen und Anregungen vorzutragen.
Unser größtes Projekt ist natürlich das SV-Netzwerk der Iberischen Halbinsel. Wir möchten uns regelmäßig mit den Schulsprechern der Deutschen Schulen Madrid, Barcelona, Bilbao, San Sebastián, Valencia, Teneriffa, Gran Canaria, Porto und Lissabon austauschen. Auch möchten wir uns gerne einmal pro Jahr in einer immer anderen Schule ein paar Tage treffen, um intensiver arbeiten zu können.
Schülerartikel
Da wir keine laufende Schülerzeitung haben, kam uns die Idee, einfach eine Online-Schülerzeitung zu gründen. Hier erscheinen demnächst neue Artikel zu verschiedenen Themen, die wir vorerst in den SV-Sitzungen besprechen. In unserer letzten SV-Sitzung wurden Themen diskutiert wie die Schuluniform, eine Facebook-Gruppe für alle Klassensprecher der Schule, ein Anti-Mobbing-Projekt, ein Kurs als Streitschlichter sowie ein Erste-Hilfe-Kurs.
Wenn ihr Lust habt, auch einen Artikel zu veröffentlichen, schickt uns einfach eine E-Mail an sv@dsmalaga.com oder deponiert ihn im Schülerbriefkasten.
Wir freuen uns auch immer über Leserbriefe!
Wir bedanken uns für eure Hilfe bei der Weiterentwicklung der Schule und hoffen, dass wir euch bei euren Problemen helfen können.
Über Uns
Planta Solar
Fotovoltaica 33 KW
Patronato del Colegio Alemán de Málaga
Conseguir una economía más limpia y sostenible


EINE SICHERE WAHL FÜR DIE ZUKUNFT
Die Deutsche Schule Málaga ist eine unabhängige Privatschule, die vom spanischen Erziehungsministerium genehmigt ist, sowie von der ‘Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland’ (KMK) als offizielle Auslandsschule anerkannt und beaufsichtigt wird.
BILDUNGSANGEBOT
DIREKTER ZUGANG
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020