Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

79 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

97 1

...

65 1

...

165 0

...

71 0

...

23 0

...

60 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Vorschule B den Zoo in Castellar

Am Freitag, den 26. April besuchten die Delfine der Vorschule B den Zoo in Castellar. Sie durften verschiedene Tiere beobachten, füttern und streicheln. Es war auch sehr interessant, etwas über die Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse der Tiere zu erfahren. Die Tiere wurden früher fast alle nicht artgerecht gehalten und haben hier ein neues Zuhause gefunden, wo sie liebevoll und artgerecht betreut werden. Es war ein aufregender und lehrreicher Ausflug.

Alberto Díaz

Im Rahmen der Aktivitäten zum Tag des Buches haben wir den Besuch des Schriftstellers Alberto Díaz erhalten.

Bei dieser faszinierenden Begegnung haben wir nicht nur über unser Lesebuch „Perro verde“ gesprochen, sondern auch sein Talent als Illustrator genossen.

Die Schüler waren sehr aufmerksam und neugierig auf alles, was unser Gast ihnen erzählte.

Die Deutsche Schule Málaga feiert den Tag des Buches mit großem Stil!

Es waren ein paar Tage voller Magie und Literatur, in denen unsere Schüler der 7. Klasse eine einzigartige Erfahrung gemacht haben, indem sie den Kleinen in der Schule traditionelle Märchentheater vorführten. Sie alle hatten viel Spaß dabei, in die Welt der Marionetten und des Geschichtenerzählens einzutauchen. ✨
Aber das ist noch nicht alles: Wir hatten auch einen spannenden Lesewettbewerb, bei dem die 5. und 6. Klassen ihr Talent und ihre Leidenschaft für das Lesen unter Beweis stellten.
Und zur Erinnerung an diesen besonderen Tag verkleideten sich die Grundschüler als ihre Lieblingsbuchfiguren und gestalteten personalisierte Lesezeichen, die sie auf ihren zukünftigen literarischen Abenteuern begleiten werden.
Vielen Dank an alle, die Teil dieses Festes waren!
Es war ein unvergesslicher Tag, an dem die Liebe zum Lesen und die Fantasie unserer kleinen großen Leser gefördert wurden.