Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

76 1

...

116 0

...

32 0

...

44 0

...

124 0

...

96 1

...

61 1

...

164 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Ein magisches Comeback: „Best Witch Ever“ – Eine fesselnde Theateraufführung der Theater-AG

Nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie hat unsere Schule endlich ihre erste Theateraufführung nach der Neugründung der Theater-AG erlebt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12 haben mit ihrem Theaterstück „Best Witch Ever“ eine außergewöhnliche Performance gezeigt, die mit beeindruckenden Effekten, mitreißenden Tanzeinlagen und einer wichtigen Botschaft das Publikum verzaubert hat.

Die Leitung der Theater-AG, Annika Breitenberger, hat mit ihrer beispiellosen Begeisterung und ihrem unermüdlichen Engagement das Beste aus jedem Einzelnen herausgeholt. Von den ersten Proben bis hin zu den Bühnenbildern und Kostümen hat sie die Schülerinnen und Schüler inspiriert und ihnen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen.

„Best Witch Ever“ erzählte die Geschichte junger Hexe, die den Traum haben, die beste Hexe aller Zeiten zu werden. Die Aufführung wurde durch den Einsatz von Effekten wie einer Nebelmaschine und mitreißenden Soundeffekten zu einer wahrhaft magischen Erfahrung. Die energiegeladenen Tanzeinlagen verliehen dem Stück zusätzliche Dynamik und ließen das Publikum in Staunen versetzen.

Die Schauspieler regten die Zuschauer dazu an, sich nicht von manipulativen Mechanismen beeinflussen zu lassen. Die Crew wollte eine wichtige Botschaft vermitteln: Sich nicht von Castingshows und äußerlichen Bewertungen leiten zu lassen, sondern den wahren Wert von Talent und Leidenschaft zu erkennen.

Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem großen Können und ihrer Leidenschaft bewiesen, dass sie wahre Bühnenkünstler sind. Sie brachten ihre Charaktere zum Leben und vermittelten dem Publikum eine Palette von Emotionen. Es war eine Freude, ihre Hingabe und ihr Talent in jeder Szene zu erleben.

Planeta Explora

Die Klassen 3 und 4 besuchten im Juni das Museum für Erziehung und Wissenschaft in Alhaurín De la Torre (Málaga).

Während ihres Besuchs entdeckten sie, wie sich Lernen und Lehren im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Es war sehr interessant, etwas über die Entwicklung von Bildungszentren und die von Schülern und Lehrern verwendeten Instrumente zu erfahren. Sie hatten auch viel Spaß bei den wissenschaftlichen Experimenten.

Was für eine tolle Zeit hatten wir!

Wasserpark

Was gibt es Schöneres, als im Juni bei den hohen Temperaturen mit Wasser zu spielen? Und wird es mal zu nass und kühl, wird man in der Sonne schnell wieder warm und trocken!