Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Ein Spaziergang durch das Gotische Viertel
/in Deutsche Schule MálagaDie Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse haben ein Abschlussprojekt durchgeführt, bei dem sie ihre großen künstlerischen und kreativen Talente unter Beweis gestellt haben.
Sie haben Bücher aus dem Mittelalter kopiert, in denen sie den Inhalt zu verschiedenen Themen darstellten: Bildhauerei, Malerei, Architektur, die Kreuzzüge, die Inquisition… und dann haben sie ein Kunstwerk aus dieser Zeit nachgebaut.
Das Ergebnis hat uns sehr gut gefallen, denn von einer Nachbildung der Kathedrale von Notre Dame (Paris) über den Portico de la Gloria (Santiago de Compostela), die Kirche von Santiago del Arrabal (Toledo), einen Prozess der Inquisition oder die Wappen der Kreuzritterorden konnten wir mehr über die Kunst jener Jahrhunderte erfahren.
Überraschungsfeier zum Abschluss der Grundschule.
/in Deutsche Schule MálagaDie Eltern der Schülerinnen und Schüler der Abschlussfeier 4B organisierten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wagner eine Überraschungsparty zum Ende der Grundschulzeit. Sie machten eine Schnitzeljagd, hatten viel Spaß und genossen einen spektakulären Sonntag.
Sehr hundefreudige Freiwillige
/in Deutsche Schule MálagaAm Donnerstag, den 15. Juni, besuchten die GPS-Schüler der Klassen 9A und 9B, insgesamt 17 Freiwillige, das Tierheim Triple A, wo sie zusammen mit den Bewohnern der Einrichtung und den Hunden spazieren gingen, sie badeten und mit ihnen spielten.
Sie kamen mit einem größeren Herzen zurück, verliebten sich in die Hunde, insbesondere in Mastiff-Welpen.
Wir verabschiedeten uns mit dem Wunsch, diese Erfahrung zu wiederholen.