Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Frühlingsrezept
/in Deutsche Schule MálagaEs ist wichtig, dass die Schüler die gelernten Inhalte mit realen Situationen in ihrem täglichen Leben in Verbindung bringen. Einen Inhalt, der so einfach ist wie eine Anleitung, haben wir mit den Schülern der 4. Klasse in einen Kochkurs übertragen. Sie mussten genau auf die Schritte eines gesunden Frühlingsrezept achten, um es richtig ausführen zu können.
Die Beteiligung der Kinder am Kochen hat viele Vorteile: Förderung der Kreativität, der motorischen Fähigkeiten, der familiären/sozialen Bindung und der Aufmerksamkeit.
Die einfachsten Dinge sind die wertvollsten!
LESEWETTBEWERB DER SPANISCHEN ABTEILUNG
/in Deutsche Schule MálagaAnlässlich des „Internationalen Tages des Buches“ veranstaltete die spanische Abteilung diese Woche ihren traditionellen Lesewettbewerb, an dem Schüler der 5. und 6. Klasse teilnahmen. Dieses Jahr waren die Texte in „Alice im Wunderland“ von Lewis Carrol und den Gedichten des chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda inspiriert, zum Gedenken an den 125. bzw. 50. Jahrestag ihres Todes. Diese Tätigkeit wurde seit langem nicht mehr durchgeführt und daher wurde es sehr gut aufgenommen. In diesem Jahr hatte Gonzalo Llácer aus der 11. Klasse die Aufgabe, die Eröffnungsrede zu verfassen und vorzutragen, und zwei weitere Schüler aus derselben Klasse gehörten der Jury an, die eine sehr schwierige Aufgabe hatte. Andrea Sanchez und Eileen Wiecha haben dieses Jahr gewonnen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Verkehrsunterricht
/in Deutsche Schule MálagaEin Polizeibeamter der lokalen Polizei Marbella besuchte uns diese Woche, um unseren Schülern der 3. und 5. Klasse einen Workshop zum Thema „Verkehrssicherheit“ zu geben.
Der Workshop behandelte einige sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit den Vorsichtsmaßnahmen, die wir ergreifen müssen, wenn wir uns als Fußgänger auf den Straßen unserer Städte bewegen oder wenn wir uns entscheiden, mit dem Fahrrad zu fahren, einschließlich der Frage, wie man einen Spurwechsel oder ein Abbiegen signalisiert, wie man Verkehrsschilder beachtet oder wie wichtig es ist, sehr aufmerksam zu sein, wenn man eine Straße überqueren will.
Dies sind nur einige der Aspekte, mit denen sich die Kinder in den letzten Tagen eingehend beschäftigt haben und die sie mit großem Interesse verfolgt haben.