Einträge von Jennifer Chumilla

Kritische Auseinandersetzung im Instagram als Werbeplattform am Beispiel des Tourismus

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts der 9. Klassen setzt sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit der Social Media Plattform Instagram auseinander. Zunächst einmal wurde Instagram als erfolgreiche Werbeplattform unter anderem für den Tourismus beschrieben. Der Tourismusverband Sachsen konnte durch Influencer und eine erfolgreiche Marketingkampagne in Instagram seine Besucherzahlen in den letzten Jahren sehr stark steigern. […]

Geschichtenerzählen Klasse 7

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben im Rahmen des Sprachunterrichts mit großer Begeisterung einige Geschichten und Theaterstücke vorbereitet. Die Aufführungen fanden in verschiedenen Bereichen der Schule statt, z. B. in der Bibliothek, im Garten und in einigen Klassenzimmern der Grundschule. Diese angenehme Überraschung kam bei den Kindern sehr gut an, die, wie wir […]

Austauschwoche

Am vergangenen Montag empfing uns zum Auftakt unserer Austauschwoche der Direktor des Fürther Hardenberg- Gymnasiums und erlaubte uns sogar auf den hundertjährigen  Turm zu steigen. Später wurden wir freundlichst (sogar auf spanisch!) im Plenarsaal des Rathauses begrüßt und bewirtet.

Höhlen von Nerja

Diese Woche waren die beiden 5. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Praktikantinnen auf Entdeckungstour in den Höhlen von Nerja. Nach einem ausgiebigen Picknick ging es in die Tiefen zu den Stalaktiten und Stalagmiten. Abgerundet wurde der Besuch mit einem 3D-Film über die Geschichte der Höhlen. Danke auch an die Spanischlehrerinnen für die Organisation dieses besonderen […]

Ausflug Cabopino

In der letzten Woche machten sich die Kinder aus der Sonnengruppe, Wirbelwinde, Gänseblümchen, Wolkengruppe, Regenbogengruppe und Sternengruppe auf nach Cabopino. Nach einem Frühstückspicknick konnten sich erstmal alle Kinder im Pinienwald beim Klettern  und balancieren ausprobieren. Weiter ging es in die Dünen und an den Strand. Ausgelassen wurde getobt, kleine Käfer beobachtet, Sandburgen gebaut und Muscheln […]

One day at school

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 haben vergangene Woche unter der Leitung von Frau Bögel kurze Vlogs erstellt, um ihren Schulalltag für eine Person aus den USA zu dokumentieren. Sie haben dazu Videos gedreht und diese geschnitten und bearbeitet. Die Ergebnisse sind toll geworden und haben der Klasse viel Freude bereitet.   Video Carla […]

Besuch von einem Imker

Da wir im letzten Monat das Thema Frühling und Insekten hatten, waren wir sehr froh über das Angebot eines hoch engagierten Opas der in seiner Freizeit ein paar Bienenstöcke besitzt und uns alles über seine Bienen erklären und veranschauliche wollte. Voll ausgestattet mit allen wichtigen Utensilien zur Anschaulichkeit für unsere Kinder, lernten wie sehr viel […]

Frühlingsrezept

Es ist wichtig, dass die Schüler die gelernten Inhalte mit realen Situationen in ihrem täglichen Leben in Verbindung bringen. Einen Inhalt, der so einfach ist wie eine Anleitung, haben wir mit den Schülern der 4. Klasse in einen Kochkurs übertragen. Sie mussten genau auf die Schritte eines gesunden Frühlingsrezept achten, um es richtig ausführen zu können. […]

LESEWETTBEWERB DER SPANISCHEN ABTEILUNG

Anlässlich des „Internationalen Tages des Buches“ veranstaltete die spanische Abteilung diese Woche ihren traditionellen Lesewettbewerb, an dem Schüler der 5. und 6. Klasse teilnahmen.  Dieses Jahr waren die Texte in „Alice im Wunderland“ von Lewis Carrol und den Gedichten des chilenischen Schriftstellers Pablo Neruda inspiriert, zum Gedenken an den 125. bzw. 50. Jahrestag ihres Todes. […]