Einträge von Jennifer Chumilla

Ermutigung zum Lesen

Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse haben Lesezeichen gebastelt, die sie bei ihrer Lektüre begleiten werden. Sie freuen sich, jede Woche in die Schulbibliothek zu gehen und sich dort ihre Bücher aussuchen zu können. Sie lieben das Lesen!

Spielplatz frei für die Wirbelwinde!

Die Wirbelwinde (K2) lieben es jeden Tag auf unseren Spielplätzen zu toben. Klettern, krabbeln, springen, rennen, fallen und auch wieder aufstehen, gehört immer zum Tagesablauf dazu. Die Aktivität im Freien fördert die Koordination der Kinder sowie den Gleichgewichtssinn und die körperliche Entwicklung.

Freispiel der Wirbelwinde

Eine Bedingung für die Entwicklung und das Lernen des Kindes ist das Spielen. Das Kind bekommt die Möglichkeit sich aktiv mit sich und seiner Umwelt auseinanderzusetzen, sowie mit anderen zu kommunizieren und Eindrücke und Erfahrungen zu verarbeiten. Die Wirbelwinde (K2) lieben ihre Freispielzeit, sie sind wahre Meister im Konstruieren und Entdecken.

Live-Chats mit Wissenschaftlern im Rahmen des Physikunterrichts vom 8. -19.11.2021

„Im a scientist – get me out of here“ – dieses Online-Angebot können SchülerInnen einiger Physikkurse in den kommenden zwei Wochen nutzen, um in den direkten Dialog mit Wissenschaftlern vom CERN zu treten. In halbstündigen Live Chats können die SchülerInnen ihre Fragen zum Thema „Astro- und Teilchenphysik“ bzw. zum beruflichen Werdegang der Forscher und Forscherinnen […]

Yoga in der Vorschule

In der wöchentlichen Yoga-Stunde der Delfin-Gruppe machten wir Partnerübungen und stärkten so das Vertrauen zu einander und übten, zusammen zu arbeiten.

St. Martin in der Grundschule

Die Lichterkinder in unserer Grundschule gedachten Sankt Martin mit Geschichten, Liedern, Bildern und den typischen Weckmännern, die allen sehr gut schmeckten. Die gesamte Grundschule hofft auf einen echten Martinsumzug im kommenden Jahr.

Vorschule A

In der letzten Woche haben wir viel über die Geschichte von Sankt Martin gelernt. Wir haben bunte Laternen gebastelt, einen Film über Martin geschaut, ein Bilderbuch gelesen und sogar ein eigenes Buch gebastelt. Wir haben gelernt, wie wichtig Teilen ist und wollen uns am Laternenfest immer wieder daran erinnern. Am 11.11.21 gab es dann ein […]

Wirbelwinde

Für die Wirbelwinde (K2) und alle anderen Kindergartenkinder war heute ein ganz besonderer Tag. Der Martinstag. Die letzten Wochen haben wir tolle Laternen gebastelt und Martinslieder gesungen. Die Vorfreude war groß. Es war ein aufregender Tag mit Licht, Musik und leckeren Weckmännern. „Auch wir wollen wie Martin sein und Freude schenken- das ist fein“