Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Sport ist Leben!
/in Deutsche Schule MálagaAm vergangenen Freitag, den 28. Oktober, wurde der berühmte und wichtige Sporttag an unserer Schule wieder aufgenommen.
Alle Grundschüler nahmen an jeder der Stationen teil und mussten sich an lustige Aktivitäten wagen, vom Hula-Hoop-Tanzen bis hin zum Überwinden des schwierigen Parcours mit verschiedenen Hindernissen.
Zum Abschluss dieses Tages gab es den traditionellen Staffellauf zwischen den Klassen 1 und 2 und das „Mathe-Turnier“ zwischen den Klassen 3 und 4.
Vergessen wir auch nicht, dass am Sporttag jeder Schüler mit seinem „Patenkind“ arbeitet.
Kurz gesagt, Sport oder körperliche Aktivität helfen Kindern, sich sowohl körperlich als auch geistig zu entwickeln. Dies sollte Teil ihres täglichen Lebens sein, da die Vorteile endlos sind: Es hilft ihnen bei der psychomotorischen Entwicklung, bei der Beziehungsgestaltung, lehrt sie, Regeln zu befolgen, als Team zu arbeiten, die Bedeutung persönlicher Anstrengung zu erkennen …
Natürlich waren an einem Tag wie Lachen und gute Gemeinschaft die Protagonisten.
Magische Kuppel
/in Deutsche Schule MálagaDie Sternschnuppen durften die magische Kuppel besuchen und eine Reise in den Weltraum erleben.
Hier gingen wir mit einem Maulwurf auf eine spannende Reise in das Sonnensystem.
Ganz gespannt verfolgten die Kinder einen 3 D Film über Planeten und das gesamte Sonnensystem.
Wir lernten viel über die einzelnen Planeten bevor wir wieder auf der Erde landeten.
Ausflug zum Parque Nagüeles
/in Deutsche Schule MálagaAm 4. November machten sich die Gänseblümchen mit den Wolkenkindern und der Sternen- und Sonnengruppe aus dem Kindergarten der Deutschen Schule Málaga auf einen spannenden Herbstausflug zum Parque Nagüeles. Zuerst wurde der große Spielplatz ausprobiert, aber es gab auch Allerhand in der Natur zu entdecken. Dort schmeckte das leckere Picknik doppelt lecker!