Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien
Hannah Foley ist auf der Wall of Fame, weil sie mit der “Selección Andaluza” die spanische Nationalmeisterschaft gewonnen hat und Teil des Hochleistungszentrums der spanischen Auswahlmannschaft ist.
-*-
Hannah Foley está en el Muro de la Fama porque ganó el Campeonato de España con la Selección Andaluza y forma parte del centro de alto rendimiento del equipo nacional español.
In der Osterzeit wird in der Sternengruppe eifrig gebacken, Ostereier bemalt und viele kreative Aktivitäten unternommen. Die Luft ist erfüllt von Fröhlichkeit, während bunte Eier und leckere Köstlichkeiten entstehen. Gemeinsam basteln, spielen und genießen alle die festliche Stimmung – eine Zeit des Lachens, der Freude und der schönen Momente.
-*-
Durante el periodo de Pascua, el Sternengruppe se dedica a hornear, pintar huevos de Pascua y realizar un montón de actividades creativas. El aire se llena de alegría con la creación de huevos de colores y deliciosos dulces. Todos juntos hacen manualidades, juegan y disfrutan del ambiente festivo: un tiempo de risas, alegría y bellos momentos.
Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE ist eine dreitägige MUN-Konferenz, die eine außergewöhnliche Gelegenheit für junge Menschen bietet, in die Welt der internationalen Beziehungen einzutauchen. Die Teilnehmer können durch die Augen der Delegierten der Vereinten Nationen sehen, wie die globale Gemeinschaft mit internationalen Krisen umgeht.
-*-
Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE es una conferencia MUN de tres días que ofrece una oportunidad excepcional para que los jóvenes se sumerjan en el mundo de las Relaciones Internacionales. Los participantes pueden ver a través de los ojos de los delegados de las Naciones Unidas cómo la comunidad global aborda las crisis internacionales.
Die ÖkoAusflüge sind zurück!
Es gibt nichts Wichtigeres, als sich um unsere Umwelt zu kümmern. Deshalb haben die Schüler der Klassen 3 und 4 einen Ökospaziergang gemacht. Sie haben die Umgebung der Schule gesäubert und verschiedene Arten von Abfall recycelt.
Dank ihres Interesses und ihrer Mitarbeit haben wir unser Sandkorn dazu beigetragen, dass sie eine bessere Welt finden können.
Gemeinsam kämpfen wir weiter, um unseren schönen Planeten zu schützen.
-*-
¡Vuelven las ecosalidas!
No hay nada más importante que cuidar nuestro medio ambiente, por eso los alumnos de las clases 3 y 4 han realizado una ecosalida. Han limpiado los alrededores del colegio reciclando los diferentes residuos. Convirtiendo la basuraleza en naturaleza.
Gracias a su interés y colaboración hemos aportado nuestro granito de arena para que ellos se encuentren un mundo mejor.
Entre todos seguimos luchando para cuidar nuestro bello planeta.
Am Mittwoch, den 9.4. hat unser alljährliches Konzert der Integrierten Musikschule und der Musik-AG stattgefunden. Von den kleinsten bis hin zu unseren zahlreichen Preisträgern des Landeswettbewerbs Jugend musiziert haben uns alle mit ihren beeindruckenden Beiträgen einen schönen Abend genießen lassen.
-*-
El miércoles, 9 de abril, tuvo lugar nuestro concierto anual de la Escuela Integrada de Música y de las actividades extraescolares de música. Desde los más pequeños hasta nuestros numerosos ganadores de la segunda fase del concurso “Jugend musiziert”, nos hicieron disfrutar de una velada maravillosa con sus impresionantes contribuciones.
Am Mittwoch haben die Klassen 5a/b ihr Mozart-Projekt mit Sketchen, diversen Musik-Beiträgen und einer Dokumentation vor ihren Eltern präsentiert. Es war ein großer Erfolg und Eltern wie Schüler sagten einstimmig: "Wir haben viel über Mozart gelernt und dazu noch viel Spass gehabt."
-*-
El miércoles, las clases 5a/b presentaron a sus padres su proyecto de Mozart con bocetos, diversas contribuciones musicales y un documental. Fue un gran éxito y tanto padres como alumnos dijeron unánimemente: "Aprendimos mucho sobre Mozart y nos divertimos mucho".
Unsere 6. Klasse hat mit viel Engagement am Big Challenge Wettbewerb teilgenommen! Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben und wir warten gespannt auf die Ergebnisse. Ein großes Lob an alle Teilnehmer!
-*-
¡Nuestra clase de 6 participó con mucho entusiasmo en el concurso Big Challenge! Los alumnos dieron lo mejor de sí, y estamos ansiosos por conocer los resultados. ¡Un gran agradecimiento a todos los participantes!
Naomi ist eine talentierte Schülerin der neunten Klasse, die auf unserer "Wall of Fame" für ihr außergewöhnliches Talent im Tanzen anerkannt wurde. Sie hat eine große Hingabe und Leidenschaft für die Tanzkunst gezeigt und im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise gewonnen, darunter internationale Auszeichnungen. Mach weiter so, Naomi!
-*-
Naomi es una talentosa estudiante de noveno grado que ha sido reconocida en nuestro "Wall of Fame" por su excepcional habilidad en el baile. Ha demostrado una gran dedicación y pasión por la danza, logrando numerosos premios a lo largo de su trayectoria, incluidos reconocimientos internacionales. ¡Sigue brillando en el escenario, Naomi!
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen in Bilbao!
- Nadia Brime und Marta Olalla – 1. Preis mit Nominierung (Duo Klavier)
- Alexander Herraiz – 1. Preis mit Nominierung (Solo Pop)
- Enya Hant – 1. Preis (Solo Pop)
- Enya Hant und Alexandra Ukrayinets – 1. Preis (Vocalensemble)
-*-
¡Felicitamos a todos los participantes por sus resultados excepcionales!
- Nadia Brime y Marta Olalla - 1er premio con nominación (dúo piano)
- Alex Herraiz - 1er premio con nominación (solo pop)
- Enya Hant - 1er premio (solo pop)
- Enya Hant y Alexandra Ukrayinets - 1er premio (conjunto vocal)
Letzte Woche hatten wir die Ehre, die talentierte Illustratorin und Schriftstellerin Violeta Monreal im Colegio Alemán de Málaga begrüßen zu dürfen!
Violeta, die für ihre unglaubliche Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur bekannt ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen unserer Schüler hinterlassen.
Während ihres Besuchs teilte Violeta ihre Leidenschaft für das Lesen und Illustrieren und inspirierte die Kinder, ihre Kreativität zu entdecken und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die Verbindung zwischen Violeta und unseren Schülern war zauberhaft, jedes Lachen und jede Frage spiegelte die Begeisterung wider, die die Literatur bei den Jüngsten auslöst.
Darüber hinaus signierte Violeta Exemplare ihrer Bücher, was diesen Tag für alle zu einer unvergesslichen Erinnerung machte.
Wir danken Violeta Monreal für ihren Besuch und dafür, dass sie ihr Talent und ihre Weisheit mit uns geteilt hat.
Wir hoffen, dass wir sie bald wiedersehen!
-*-
¡La semana pasada hemos tenido el honor de recibir a la talentosa ilustradora y escritora Violeta Monreal en el Colegio Alemán de Málaga!
Violeta, conocida por su increíble trabajo en la literatura infantil y juvenil, ha dejado una huella imborrable en los corazones de nuestros estudiantes.
Durante su visita, Violeta compartió su pasión por la lectura y la ilustración, inspirando a los niños a explorar su creatividad y a contar sus propias historias.
La conexión entre Violeta y nuestros alumnos fue mágica, cada risa y cada pregunta reflejaron el entusiasmo que genera la literatura en los más jóvenes.
Además, Violeta firmó ejemplares de sus libros, convirtiendo este día en un recuerdo inolvidable para todos.
Agradecemos a Violeta Monreal por su visita y por compartir su talento y sabiduría con nosotros. Esperamos verte de nuevo pronto!
Wir kümmern uns um unsere Umwelt: GPS in Aktion in El Juanar
Die Solidaritätsprojektgruppe (GPS) der Klasse 7 hatte einen besonderen Tag im Rahmen des Umweltbildungsprogramms. In Zusammenarbeit mit der Asociación Pinsapo und mit der wertvollen Hilfe von Samuel, unserem Gärtner, haben unsere Freiwilligen Nistkästen für insektenfressende Vögel in der Gegend von El Juanar (Sierra Blanca, Ojén) angebracht.
Diese kleinen Strukturen werden dazu beitragen, Schädlinge wie die Prozessionswanze auf natürliche Weise zu bekämpfen und das ökologische Gleichgewicht der Umwelt zu fördern.
Aktionen wie diese erinnern uns daran, wie wichtig es ist, unsere Ökosysteme zu pflegen und zu schützen - vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr Engagement für die Umwelt!
#GPSinAction #Umwelterziehung #Let`sCareForNature
-*-
Cuidando nuestro entorno: GPS en acción en El Juanar
El Grupo de Proyectos Solidarios (GPS) de la clase 7 ha vivido una jornada especial dentro del programa de educación medioambiental. En colaboración con la Asociación Pinsapo y con la valiosa ayuda de Samuel, nuestros voluntarios han instalado cajas nido para aves insectívoras en la zona de El Juanar (Sierra Blanca, Ojén).
Estas pequeñas estructuras ayudarán a controlar plagas como la procesionaria de manera natural, fomentando el equilibrio ecológico del entorno.
Acciones como esta nos recuerdan la importancia de cuidar y proteger nuestros ecosistemas. ¡Gracias a todos los participantes por su compromiso con el medioambiente!
#GPSenAcción #EducaciónMedioambiental #CuidemosLaNaturaleza
Im März machten alle Kindergartengruppen einen tollen Ausflug auf den Bauernhof! Dort gab es so viel zu entdecken: Wir haben viele Tiere aus nächster Nähe gesehen, durften sogar reiten und unsere eigene leckere Marmelade herstellen. Ein Tag voller Spaß, Abenteuer und neuer Erfahrungen!
-*-
En marzo, todos los grupos del infantil hicieron una excursión genial a una granja ¡Había tanto por descubrir! Vimos muchos animales, montamos a caballo y hicimos nuestra propia mermelada. ¡Un día lleno de diversión, aventuras y nuevas experiencias!
Der Frühling ist da! Im Monat März erlebten wir in der Sternengruppe ein kleines Wunder: Die Raupe Nimmersatt verwandelte sich in einen wunderschönen Schmetterling!
Außerdem lernten wir die Tiere auf dem Bauernhof in Liedern, Geschichten und Kreisspielen kennen. Ein unvergesslicher Abschluss war der Besuch auf dem Bauernhof, bei dem wir die Tiere entdeckten und die Natur in vollen Zügen genossen.
-*-
¡La primavera ya está aquí! En marzo, vivimos un pequeño milagro en el grupo de las estrellas: ¡la oruga Nimmersatt se convirtió en una preciosa mariposa!
También aprendimos sobre los animales de la granja a través de canciones, cuentos y juegos en círculo. La gran final inolvidable fue la visita a la granja, donde descubrimos los animales y disfrutamos al máximo de la naturaleza.
Ein bunter März in der K2!
Der Monat startete mit viel Spaß und Farbe bei unserem fröhlichen Karneval. Danach haben wir den Frühling begrüßt, die spannende Verwandlung der Raupe Nimmersatt entdeckt und unserer Kreativität freien Lauf gelassen.
Ob Basteln, Backen oder Staunen – es war ein Monat voller schöner Erlebnisse!
-*-
Un marzo lleno de color en K2
El mes comenzó con mucha diversión y color en nuestro alegre carnaval. Después dimos la bienvenida a la primavera, descubrimos la emocionante transformación de la oruga Nimmersatt y dimos rienda suelta a nuestra creatividad.
Ya sea haciendo manualidades, horneando o maravillándonos, ¡ha sido un mes lleno de experiencias maravillosas!
Hier noch ein paar Eindrücke vom Sommerfest!
/in Deutsche Schule MálagaSchulbrief Schuljahresende 2021/22
/in Deutsche Schule Málaga, Wichtige HinweiseSchulbrief Schuljahresende 2021/22
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freundinnen und Freunde der Deutschen Schule Málaga, das aktuelle Schuljahr geht zu Ende und ich selbst werde nach vier Jahren an der Deutschen Schule Málaga neue Wege gehen. Ich möchte mich ganz herzlich bei all denen bedanken, die mich dabei unterstützt haben, die Schule in den letzten vier Jahren im Sinne der Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln. Es war eine interessante und bewegte Zeit mit vielen unerwarteten Entwicklungen und Aufgaben.
Es freut mich, dass trotz der vielen Einschränkungen durch die Pandemie wichtige Schwerpunkte bearbeitet werden konnten. Das Deutschkonzept wurde mit dem Teamteaching in den Klassen fünf bis acht deutlich aufgewertet. Auch im spanischen Bereich wurde das Anfängerkonzept weiterentwickelt und speziell für diesen Bereich ein zusätzlicher Elternvertreter benannt. Das Projekt „Renovierung der Grundschule“ wurde in meiner Zeit an der DS Málaga zum Projekt „Neubau der Grundschule“ – es wurde gleichzeitig durch einen Masterplan zur weiteren Gestaltung der Schule erweitert. Das Leitbild wurde aktualisiert und in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat ein gemeinsames Kommunikationskonzept entwickelt, um nur einiges zu nennen. Auch die mediale Ausstattung hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verbessert und wird zum Beginn des neuen Schuljahres mit der weiteren Anschaffung von Tablets und Laptops erneut aufgewertet. Hierzu werden Information folgen.
Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei den fördernden Stellen, die es durch die personelle und finanzielle Unterstützung ermöglichen, dass die Idee und der Geist des deutschen Auslandsschulwesens erfolgreich gelebt werden können. Wir sind als Schule erfolgreich, weil wir ein Modell verkaufen und vertreten, das einen Anschluss in Deutschland ermöglicht und auch international Anerkennung findet – das Modell der Deutschen Auslandsschulen, das Deutschland weltweit in 137 Schulen finanziert, durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, die Kultusministerkonferenz und das Auswärtige Amt begleitet und für das die Bundesländer aktuell 1800 Auslandsdienstlehrkräfte entsenden. Die Deutsche Schule Málaga lebt dadurch, dass jährlich mehr als zwei Millionen Euro in Personal- und Sachmitteln aus Deutschland geleistet werden. Ohne diese finanzielle und personelle Unterstützung, ohne die hochqualifizierten Lehrkräfte, die in Deutschland beurlaubt und ins Ausland entsendet werden, wäre sie nicht das, was sie ist.
Dass Deutsche Auslandsschulen ein Erfolgsmodell sind, sieht man daran, dass dieses Schuljahr an unserer Schule vierzig Abiturientinnen und Abiturienten erfolgreich das Deutsche Internationale Abitur erlangt haben. Ihnen allen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Danken möchte ich ebenfalls allen, die mich in den vier Jahren begleitet und unterstützt haben: dem Team der erweiterten Schulleitung, insbesondere meinem Stellvertreter, Herrn Georg Wilke, Frau Kirsten Korff im Schulsekretariat, Frau Julia Busch und Herrn Nicolas Fedak im Elternbeirat, der Schülervertretung, den hoch engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die in der Zeit der Pandemie Unglaubliches geleistet haben, der Verwaltung, dem Hausmeisterteam der Schule, der Schulpsychologin und nicht zuletzt auch dem Schulverein, dessen stellvertretende Vorsitzende, Frau Dreher und dessen Vorsitzender, Herr Zurawka, ehrenamtlich die Schule kompetent und engagiert begleiten und unterstützen.
Mein ganz besonderer Dank gilt dem Konsul in Málaga, Herrn Arnulf Braun, der als wichtiger und geschätzter Unterstützer und Förderer der Arbeit an der Deutschen Schule stets präsent war und ist. Herzlichen Dank, Herr Braun und Ihnen auf diesem Wege alles Gute!
Aber nicht nur ich werde gehen. Wie jedes Jahr stehen noch weitere personelle Wechsel an. In der Oberschule wird uns der stellvertretende Schulleiter Herr Georg Wilke nach sechs Jahren an der DS Málaga verlassen. Unter seiner Leitung und mit seiner fachlichen Kompetenz wurde unter anderem die Schule medial bestmöglich ausgestattet. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit!
Als Nachfolger in der stellvertretenden Schulleitung kommt Herr Dominik Hauer aus Rheinland-Pfalz mit den Fächern Mathematik und Physik.
Auch Frau Jeannine Deger-Glaeser verlässt die Schule nach fünf Jahren als Lehrerin in den Fächern Mathematik und Physik und kehrt nach Deutschland zurück. Als Nachfolger wird Herr Matthias Lenk aus Frankfurt beginnen. Zum neuen Schuljahr wird Frau Ina Bögel in der Oberschule im Fach Englisch als Ersatz für Frau Marie Schneider unterrichten, die neue Herausforderungen sucht.
Auch Frau Simone Wind wird nach vier Jahren nach Deutschland zurückkehren; an ihrer Stelle wird im neuen Schuljahr Frau Aurelia Bange mit den Fächern Erdkunde und Deutsch beginnen. Im spanischen Bereich geht nach einem Jahr Frau Cristina Lopéz Lopéz. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit an alle!
Für die Fächer Mathematik und Chemie bekommen wir ab dem neuen Schuljahr in der Oberschule weiterhin Unterstützung durch die Lehrerin Frau María Lourdes Rodríguez Hernández aus Berlin.
In der Grundschule gibt es ebenfalls Wechsel. Es verlassen uns Frau Anna-Lena Weber und Frau Anne Pettke, die durch Frau Tamara Moser aus München und Frau Sabine Wagner aus Hamburg ersetzt werden. Wir wünschen für den Start in Deutschland alles Gute. In der Grundschule wird zusätzlich Frau Joana Pfister beginnen. Allen Neuen ein herzliches Willkommen!
Im Oktober 2022 wird an der Deutschen Schule die Bund-Länder-Inspektion stattfinden, die den Deutschen Auslandsschulen das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ verleiht. Die Vorbereitungen hierfür laufen seit vielen Monaten auf Hochtouren. Insbesondere Frau Sabine Bückmann möchte ich an dieser Stelle lobend erwähnen; sie ist für das pädagogische Qualitätsmanagement an der Schule zuständig und hat in der letzten Zeit in Vorbereitung auf die BLI viele Dokumente gesichtet und Projekte begleitet.
Ich drücke der gesamten Schule für die anstehende Inspektion die Daumen und bin mir sicher, dass wir mit dem gemeinsam Geleisteten das Gütesiegel erneut erhalten werden.
Das Geheimnis, wer zum neuen Schuljahr die Leitung an der DS Málaga übernehmen wird, kann ebenfalls gelüftet werden. Beginnen wird Herr Thorsten Nehls, der aktuell eine Stadtteilschule in Hamburg leitet. Ich wünsche ihm für seinen Start alles Gute!
Ihnen/euch und Ihren/euren Familien wünsche ich Gesundheit, Erholung und eine schöne Sommerzeit und der Deutschen Schule eine erfolgreiche Zukunft.
Herzliche Grüße
Elmar Wind
Schulbrief Schuljahresende 2021/22
Endlich wieder ein Sommerfest!
/in Deutsche Schule MálagaNach 2 Jahren Pause durften wir nun endlich wieder zusammen das Schuljahr verabschieden! Es war so schön!