Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Wir gratulieren allen Abiturienten 2025 zum bestandenen Abitur und freuen uns auf die Abiturentlassfeier heute Abend!
-*-
Felicitamos a todos los bachilleres 2025 por su bachillerato y con mucha alegría os esperamos esta tarde en la entrega de los títulos de bachiller.
...

135 0

Elsa ehrt unsere Wall of Fame: Bereits nach einem Jahr Turniererfahrung gewann unsere Siebtklässlerin ein nationales Tennisturnier in Sevilla – eine beeindruckende Leistung, auf die die Deutsche Schule Málaga stolz ist!
-*-
Elsa llega al Wall of Fame tras solo un año compitiendo, nuestra alumna de 7º ya ha conquistado un torneo nacional en Sevilla. ¡Un ejemplo de talento y dedicación para el Colegio Alemán de Málaga!
...

43 0

Ein Tag voller Entdeckungen in der Natur
Die Regenbogengruppe und die Wolkengruppe haben bei einem Ausflug in der Mairena die Freiheit unter freiem Himmel genossen. Mit Blumen, Stöcken und Steinen wurde kreativ gespielt, gebaut und gelacht. Nach einem langen, spannenden Spaziergang kehrten unsere kleinen Naturentdecker müde, aber glücklich in den Kindergarten zurück.
-*-
Un día lleno de descubrimientos en la naturaleza
El grupo arco iris y el grupo nube disfrutaron del aire libre en una excursión en La Mairena. Jugaron y construyeron creativamente con flores, palos y piedras. Después de un largo y emocionante paseo con muchas risas, nuestros pequeños exploradores de la naturaleza volvieron a la guardería cansados pero felices.
...

45 0

Verkündigung der Talente, die am Sommerfest auftreten werden! DS Got Talent! Glückwunsch an alle!
-*-
Celebramos un emocionante acto donde anunciamos a todos los grupos y talentos que participarán en el Sommerfest del Colegio.

#Sommerfest #TalentoEstudiantil #OrgulloEscolar #DSGotTALENT
...

105 0

Unsere Schüler der 7. Klasse wurden zu Lehrern und haben den Vorschulkindern die Bedeutung von Recycling und Umweltschutz nähergebracht. ♻️💚
Gemeinsam haben sie erkundet, warum unser Planet krank ist und wie sie helfen können. Jetzt sind die Kleinen offiziell Planetenwächter und bereit, kleine Aktionen zu ergreifen, die einen Unterschied machen. 🌱👏
Wir sind stolz darauf, bereits in jungen Jahren das Umweltbewusstsein zu fördern!
#Planetenwächter #Umweltbewusstsein #SchütztUnsereErde
-*-
Nuestros estudiantes de Clase 7 se convirtieron en maestros, enseñando a los niños de preescolar sobre la importancia del reciclaje y el cuidado del medio ambiente. ♻️💚
Juntos exploraron por qué nuestro planeta está enfermo y cómo pueden ayudar. Ahora, los más pequeños son oficialmente Guardianes del Planeta, listos para realizar pequeñas acciones que marcan la diferencia. 🌱👏
¡Estamos orgullosos de fomentar la conciencia ambiental desde temprana edad!
#GuardianesDelPlaneta #ConcienciaAmbiental #CuidemosLaTierra
...

78 1

Was für ein aufregendes Abenteuer für unsere Vorschulkinder der Sternschnuppengruppe und Delfinengruppe! Gemeinsam haben wir einen spannenden Ausflug in den Zoo de Castellar unternommen und das war definitiv ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß. Überall Tiere, große Gehege, fremde Geräusche und ganz viel zu entdecken! Zusammen mit einem freundlichen Tierpfleger konnten wir viele verschiedene Tiere kennenlernen, darunter Papageien, Affen, Reptilien und sogar Tiger und Löwen. Besonders aufregend war, dass wir einige Tiere streicheln, füttern und sogar auf die Schultern nehmen durften!
Unser Tierpfleger hat uns spannend erklärt, woher die Tiere kommen, was sie fressen und wie sie im Zoo leben.
Ein rundum gelungener Tag voller Lachen, Lernen und Staunen!
-*-
¡Qué aventura tan emocionante para nuestros niños de preescolar de Sternschnuppen y de Delfine! Juntos hicimos una excursión al Zoo de Castellar, ¡y sin duda fue un día que no olvidaremos fácilmente!
Desde nuestra llegada, la emoción fue enorme. ¡Animales por todas partes, grandes recintos, sonidos desconocidos y mucho por descubrir!
Con la ayuda de un amable cuidador del zoológico, pudimos conocer muchos animales diferentes, entre ellos loros, monos, reptiles e incluso tigres y leones. ¡Lo más emocionante fue que pudimos acariciar, alimentar e incluso llevar algunos animales sobre los hombros!
Nuestro cuidador nos explicó de forma muy interesante de dónde vienen los animales, qué comen y cómo viven en el zoológico.
¡Un día completamente exitoso, lleno de risas, aprendizaje y asombro!
...

48 0

Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
...

44 2

Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
...

72 1

Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
...

83 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

63 1

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

41 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

131 6

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

38 0

Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
...

81 4

Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
...

75 2
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Trampolinspringen, ein Vergnügen für Jung und Alt!

Beim Trampolinspringen wird der ganze Körper perfekt trainiert, denn es bringt jede Körperzelle in Schwung, mit einem gesunden Wechselspiel an Spannung und Entspannung.

Es werden Muskel, Sehnen und Bänder trainiert, das Herz-Kreislauf System wird gestärkt und der Gleichgewichtsinn sowie die Koordination verbessert. Dies und die Wünsche unserer Grundschulkinder führten dazu, dass wir uns jetzt über ein zweites Trampolin auf unserem Schulhof erfreuen können.

Avisos especiales

Schulbrief Oktober 2021

Schulbrief Oktober 2021

Liebe Schulgemeinschaft,

die ersten zwei Monate des neuen Schuljahres sind wie im Fluge vergangen. Nach wie vor gelten die bekannten pandemiebedingten Einschränkungen, um die größtmögliche Sicherheit für alle Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen zu garantieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im zweiten Halbjahr ändern wird. Wir hoffen und warten gespannt.

Normalerweise würden zum jetzigen Zeitpunkt die Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar schon auf Hochtouren laufen. Leider wird dieses für die Schule so wichtige Fest aufgrund der aktuellen Situation im laufenden Schuljahr nicht stattfinden können. Auch der bei Eltern und Kindern über die Schulgrenzen hinaus so beliebte Martinsumzug wurde leider abgesagt. Nach einem Treffen mit den beteiligten Schulen in Iberien wurde weiterhin einstimmig beschlossen, die Sportbegegnung, die normalerweise an der DS Málaga stattgefunden hätte, für dieses Jahr noch einmal auszusetzen und auf das nächste Jahr zu verschieben. Soweit die Einschränkungen.

Auf der anderen Seite planen wir für das nächste Schuljahr gerade ein normales AG-Angebot im Nachmittag. Wir gehen bei den aktuellen Entwicklungen auch davon aus, dass sich die Situation im zweiten Halbjahr weiter entspannt und dann weitere schulische Aktivitäten möglich sind. Hierzu informieren wir noch einmal gesondert, sobald wir mehr wissen.

Vorerst beschäftigt uns der Besuch der Peers an der Schule Ende November. Vom 30.11. bis zum 02.12.2021 wird an unserer Schule das ursprünglich für den März 2020 vorbereitete und durch den Lockdown vereitelte Peer Review stattfinden. Wir haben unseren drei „kritischen Freunden“ von den Deutschen Schulen Madrid und Valencia, Herrn Bernert und Frau Weinreich und Herrn Grau, Fragen zum Deutschunterricht, dem Medieneinsatz und zum Bereich der Motivation und Eigenverantwortung von Schülern gestellt, zu denen wir von ihnen aufschlussreiche Antworten erwarten. Die Fragen sind unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Selbstevaluation im Herbst 2019 und den Entwicklungsschwerpunkten der Schule entstanden. Der Bericht der Peers wird eine wichtige Grundlage für unsere weitere Entwicklungsarbeit darstellen, insbesondere auch im Hinblick auf die Bund-Länder-Inspektion (BLI), die zu Beginn des Schuljahres 2022/23 stattfinden wird.

Um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, werden die Kollegin und die Kollegen von den Deutschen Schulen in Madrid und Valencia unangekündigte Unterrichtsbesuche (von einer Dauer zwischen 20 und 45 Minuten) und Interviews durchführen.

Am Donnerstag, dem 02.12.2021 wird eine erste mündliche Rückmeldung durch die Peers stattfinden, zu der neben dem Schulvorstand und der Schulleitung, die Vorsitzenden des Elternbeirats, die gewählten Schülervertreter und alle Kolleginnen und Kollegen eingeladen sind. An diesem Tag endet der Unterricht nach der sechsten Stunde. Ein ausführlicher schriftlicher Bericht wird der Schule nach Weihnachten zugehen.

Am Ende noch eine Mitteilung in eigener Sache: Eine Deutsche Auslandsschule lebt vom Wandel und vom Wechsel. Jedes Jahr gehen Kolleginnen und Kollegen und auch Praktikantinnen und Praktikanten neue Wege und stellen sich neuen Herausforderungen. Dieser Wechsel macht auch vor Schulleitungen nicht Halt. Zum Ende des Schuljahres 2021/22 werden meine Frau, meine Tochter und ich die DS Málaga schweren Herzens aus privaten Gründen verlassen. Die vorgesetzten Behörden und der Schulvorstand sind über diesen Schritt informiert, so dass die Schulleitungsstelle fristgerecht und zeitnah neu besetzt werden kann. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.

Herzlichen Gruß

Elmar Wind

Schulbrief Oktober 2021

Der Igel im Herbst

„Der Igel unser Freund, wo hat er sich versteckt? …“
Am Donnerstag, dem 21. Oktober, und am Freitag, dem 22. Oktober, war er bei uns in den zweiten Klassen zu finden. Es wurde gebastelt, das Leben des Igels erkundet und gemeinsam in entspannter Atmosphäre gelernt. Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt.