Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien
Elsa ehrt unsere Wall of Fame: Bereits nach einem Jahr Turniererfahrung gewann unsere Siebtklässlerin ein nationales Tennisturnier in Sevilla – eine beeindruckende Leistung, auf die die Deutsche Schule Málaga stolz ist!
-*-
Elsa llega al Wall of Fame tras solo un año compitiendo, nuestra alumna de 7º ya ha conquistado un torneo nacional en Sevilla. ¡Un ejemplo de talento y dedicación para el Colegio Alemán de Málaga!
Ein Tag voller Entdeckungen in der Natur
Die Regenbogengruppe und die Wolkengruppe haben bei einem Ausflug in der Mairena die Freiheit unter freiem Himmel genossen. Mit Blumen, Stöcken und Steinen wurde kreativ gespielt, gebaut und gelacht. Nach einem langen, spannenden Spaziergang kehrten unsere kleinen Naturentdecker müde, aber glücklich in den Kindergarten zurück.
-*-
Un día lleno de descubrimientos en la naturaleza
El grupo arco iris y el grupo nube disfrutaron del aire libre en una excursión en La Mairena. Jugaron y construyeron creativamente con flores, palos y piedras. Después de un largo y emocionante paseo con muchas risas, nuestros pequeños exploradores de la naturaleza volvieron a la guardería cansados pero felices.
Diese Woche hatten wir das Privileg, in unserer Schule einen Experten des Vereins „Horizonte Proyecto Hombre“ aus Marbella zu empfangen. Der Psychologe vermittelte unseren Schüler:innen wertvolle Informationen über die Risiken des Drogenkonsums und gab ihnen Taktiken, um verantwortungsvolle und gesunde Entscheidungen zu treffen. Einer der beeindruckendsten Momente war jedoch zweifellos die persönliche Erfahrung eines jungen Mannes, der eine sehr schwierige Phase der Sucht durchlebte und dem es heute nach einem langen Prozess gelungen ist, ein erfülltes und drogenfreies Leben zu führen. Wir sind Proyecto Hombre sehr dankbar für ihre Nähe und ihr Engagement und unseren Schülern für ihre Aufmerksamkeit und ihren Respekt. Wir werden uns weiterhin gemeinsam für eine informierte, starke Jugend mit Werten einsetzen.
-*-
Esta semana hemos tenido el privilegio de recibir en nuestro colegio a un experto de la asociación «Horizonte Proyecto Hombre» de Marbella. El psicólogo proporcionó a nuestros alumnos valiosa información sobre los riesgos del consumo de drogas y les dio tácticas para tomar decisiones responsables y saludables. Pero, sin duda, uno de los momentos más impactantes fue la experiencia personal de un joven que pasó por una etapa muy difícil de adicción y que hoy, tras un largo proceso, ha conseguido llevar una vida plena y libre de drogas. Estamos muy agradecidos a Proyecto Hombre por su cercanía y compromiso y a nuestros alumnos por su atención y respeto. Seguiremos trabajando juntos por una juventud informada, fuerte y con valores.
#Suchtprävention #ProyectoHombre #informiertejugend
-*-
Verkündigung der Talente, die am Sommerfest auftreten werden! DS Got Talent! Glückwunsch an alle!
-*-
Celebramos un emocionante acto donde anunciamos a todos los grupos y talentos que participarán en el Sommerfest del Colegio.
#Sommerfest #TalentoEstudiantil #OrgulloEscolar #DSGotTALENT
Unsere Schüler der 7. Klasse wurden zu Lehrern und haben den Vorschulkindern die Bedeutung von Recycling und Umweltschutz nähergebracht. ♻️💚
Gemeinsam haben sie erkundet, warum unser Planet krank ist und wie sie helfen können. Jetzt sind die Kleinen offiziell Planetenwächter und bereit, kleine Aktionen zu ergreifen, die einen Unterschied machen. 🌱👏
Wir sind stolz darauf, bereits in jungen Jahren das Umweltbewusstsein zu fördern!
#Planetenwächter #Umweltbewusstsein #SchütztUnsereErde
-*-
Nuestros estudiantes de Clase 7 se convirtieron en maestros, enseñando a los niños de preescolar sobre la importancia del reciclaje y el cuidado del medio ambiente. ♻️💚
Juntos exploraron por qué nuestro planeta está enfermo y cómo pueden ayudar. Ahora, los más pequeños son oficialmente Guardianes del Planeta, listos para realizar pequeñas acciones que marcan la diferencia. 🌱👏
¡Estamos orgullosos de fomentar la conciencia ambiental desde temprana edad!
#GuardianesDelPlaneta #ConcienciaAmbiental #CuidemosLaTierra
Die 2. Klassen haben das Schmetterlingshaus in Benalmádena besucht. Dabei haben sie fasziniert die wunderschönen und bunten Schmetterlinge bestaunt und viele interessante neue Dinge über Schmetterlinge gelernt. Viele hatten sogar das Glück, dass sie der ein oder andere Schmetterling auf sie gesetzt hat. Außerdem konnten sie viele Vögel, Schildkröten und Raupen entdecken und angefasst werden.
-*-
Los alumnos de 2º visitaron el mariposario de Benalmádena. Quedaron fascinados por las preciosas y coloridas mariposas y aprendieron muchas cosas nuevas e interesantes sobre las mariposas. Muchos incluso tuvieron la suerte de que una o dos mariposas se posaran sobre ellos. También pudieron descubrir y tocar muchos pájaros, tortugas y orugas.
Was für ein aufregendes Abenteuer für unsere Vorschulkinder der Sternschnuppengruppe und Delfinengruppe! Gemeinsam haben wir einen spannenden Ausflug in den Zoo de Castellar unternommen und das war definitiv ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß. Überall Tiere, große Gehege, fremde Geräusche und ganz viel zu entdecken! Zusammen mit einem freundlichen Tierpfleger konnten wir viele verschiedene Tiere kennenlernen, darunter Papageien, Affen, Reptilien und sogar Tiger und Löwen. Besonders aufregend war, dass wir einige Tiere streicheln, füttern und sogar auf die Schultern nehmen durften!
Unser Tierpfleger hat uns spannend erklärt, woher die Tiere kommen, was sie fressen und wie sie im Zoo leben.
Ein rundum gelungener Tag voller Lachen, Lernen und Staunen!
-*-
¡Qué aventura tan emocionante para nuestros niños de preescolar de Sternschnuppen y de Delfine! Juntos hicimos una excursión al Zoo de Castellar, ¡y sin duda fue un día que no olvidaremos fácilmente!
Desde nuestra llegada, la emoción fue enorme. ¡Animales por todas partes, grandes recintos, sonidos desconocidos y mucho por descubrir!
Con la ayuda de un amable cuidador del zoológico, pudimos conocer muchos animales diferentes, entre ellos loros, monos, reptiles e incluso tigres y leones. ¡Lo más emocionante fue que pudimos acariciar, alimentar e incluso llevar algunos animales sobre los hombros!
Nuestro cuidador nos explicó de forma muy interesante de dónde vienen los animales, qué comen y cómo viven en el zoológico.
¡Un día completamente exitoso, lleno de risas, aprendizaje y asombro!
Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
Heute haben die Schüler*innen der Klasse 6 ein unvergessliches Erlebnis gehabt: eine geführte Tour durch die beeindruckenden Höhlen von Nerja! Aber das war noch nicht alles… In einem virtuellen Raum sind sie außerdem in die Vorgeschichte gereist.
So macht Lernen richtig Spaß!
-*-
Hoy, los alumnos de clase 6 han vivido una experiencia inolvidable: ¡una visita guiada a las impresionantes cuevas de Nerja!
Pero eso no es todo… También han viajado en el tiempo hasta la Prehistoria gracias a una increíble experiencia de realidad virtual.
¡Aprender así es toda una aventura!
Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
Vorhang auf für Dornröschen aus dem Wäschekorb
Mit viel Fantasie, Witz und Alltagsgegenständen zaubert Anna gemeinsam mit den Kindern eine ganz besondere Version des Märchenklassikers auf die Bühne.
Wer hätte das gedacht, dass ein Wäschekorb so viele Geschichten erzählen kann?
-*-
Se abre el telón para La Bella Durmiente del cesto de la ropa rucia
Anna y los niños conjuran en escena una versión muy especial del clásico cuento la Bella Durmiente con mucha imaginación, humor y platea cotidiana.
¿Quién iba a pensar que un cesto de la ropa sucia podría contar tantas historias?
Buchprojektwoche in der Grundschule mit dem Autor Boris Pfeiffer vom 28. – 30.04.2025
Drei Tage eintauchen in die Welt der Bücher – so aufregend kann Schule sein.
Schwerpunkt in der Grundschule war die Buchreihe Die drei ??? Kids, die berühmten Detektivgeschichten mit Justus, Peter und Bob, geschrieben von Boris Pfeiffer. Es wurde viel gelesen und wunderschöne Lesekisten gestaltet. Kleine Detektive waren auf Spurensuche und es wurden eigene Detektivgeschichten geschrieben und präsentiert. Sogar einen „Ninja-Parcours“ passend zum Buch gab es. Am letzten Tag konnten die Kinder als Buchcharakter verkleidet in die Schule kommen und stolz ihr Lieblingsbuch präsentieren. In einer Buchtauschbörse konnten die Kinder eigene Bücher abgeben und gegen neue eintauschen.
Höhepunkt war der Besuch des bekannten Autors Boris Pfeiffer, der mit seinen Lesungen die Kinder begeisterte. Gebannt folgten sie den Abenteuern vom Wilden Pack sowie den Fischen aus seinem Buch Survivors. Viele Fragen wurden von Herrn Pfeiffer beantwortet und am Schluss gab es Autogramme.
-*-
Semana de proyectos de libros en primaria con el autor Boris Pfeiffer del 28 al 30 de abril de 2025
Tres días de inmersión en el mundo de los libros: el colegio puede ser muy emocionante.
Primaria se centró en la serie de libros “Die drei ??? Kids”, las famosas historias de detectives protagonizadas por Justus, Peter y Bob, escritas por Boris Pfeiffer. Los niños leyeron mucho y se crearon maravillosas cajas de lectura. Los pequeños detectives buscaban pistas y escribían y presentaban sus propias historias de detectives. Hubo incluso un «curso ninja» a juego con el libro. El último día, los niños pudieron acudir al colegio disfrazados de personajes de libros y presentar con orgullo su libro favorito. En un intercambio de libros, los niños pudieron entregar los suyos y cambiarlos por otros nuevos.
El broche de oro fue la visita del conocido autor Boris Pfeiffer, que cautivó a los niños con sus lecturas. Siguieron absortos las aventuras de La Manada Salvaje y los peces de su libro Supervivientes. El Sr. Pfeiffer respondió a muchas preguntas y firmó autógrafos al final.
1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
/in Deutsche Schule Málaga, Wichtige Hinweise1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
Liebe Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Málaga,
ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Schulvorstandes, ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22 und hoffe, dass die Sommerferien für Sie erholsam und gesund verlaufen sind.
In wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2021/22 – wie auch im letzten Jahr wird es unter den aktuellen Bedingungen wieder ein besonderes Schuljahr werden. Nach Vorgabe der zuständigen Behörden gelten die Regelungen des letzten Schuljahres mit einigen kleineren Änderungen weiterhin. Die Details können in den nächsten Tagen auf der Homepage im Hygiene- und Krisenplan nachgelesen werden, der gerade ins Deutsche übersetzt wird.
Für den Schuljahresbeginn bedeutet das, dass in der gesamten Schule weiterhin Masken getragen werden müssen. Auch der Abstand in den Klassen muss gewahrt bleiben, wurde jedoch auf 1,2 m zwischen den Schülerinnen und Schülern reduziert. Für den Kindergarten gelten die bekannten gesonderten Regeln des letzten Schuljahres. Die Anfangszeiten und Endzeiten von Oberschule, Grundschule und Kindergarten sowie die Pausenzeiten jeder Klasse variieren weiterhin, um die Möglichkeit einer Begegnung in der Schule zu reduzieren. Die genauen Informationen zum Zeitplan Ihres Kindes teilen wir noch einmal gesondert zusammen mit den Stundenplänen mit, damit Sie wissen, wann die Kinder vor der Schule abgeholt werden können bzw. wann die Busse fahren – ein Betreten der Schule durch externe Personen ist weiterhin nur in Ausnahme-fällen erlaubt. Somit bleibt im Schulalltag an der DS Málaga im Wesentlichen erst einmal alles beim Alten.
Erfreuliche Änderungen gibt es in der Grundschule. Die Behörden haben beschlossen, dass die Schülerinnen und Schüler der Grundschule den Abstand von 1,2 m in einer Klasse nicht einhalten müssen, damit das soziale Miteinander und die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens zum Wohle der Kinder gefördert werden. Wir freuen uns sehr über diese Änderung, lässt sie doch in der Grundschule einen Unterricht zu, der lange Zeit für uns alle gefehlt hat – einen Unterricht mit Spielen, mit gemeinsamem Arbeiten in Gruppen oder zu zweit sowie eine engere individuelle Betreuung Ihrer Kinder durch die Lehrerinnen und Lehrer. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule aufgrund der geänderten Vorgaben zum neuen Schuljahr in ihre normalen Klassenräume umziehen – die mobilen Klassenräume werden schnellstmöglich abgebaut. Somit steht wieder mehr Platz zum Spielen und in den Pausen zur Verfügung. Wichtig: Für die Oberschule gelten diese Änderungen nicht.
Auch die Frage schwerer Schultaschen lässt sich im neuen Schuljahr lösen. Die Kinder der Grundschule und der Klassen 5 bis 7 können ihre Materialien und Bücher wieder in den Klassenräumen lagern. Genaueres hierzu teilen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer noch mit.
Seit kurzem wissen wir, dass es außerdem möglich ist, klassengemischte Aktivitäten am Nachmittag anzubieten. Für das erste Halbjahr sind wir aktuell mit möglichen Anbietern von Arbeitsgemeinschaften im Gespräch und hoffen, ab Mitte/Ende Oktober eine Hausaufgabenbetreuung und einige sportliche oder künstlerische Aktivitäten anbieten zu können. Das Angebot wird aber reduziert und begrenzt sein und bleiben. Weitere Informationen zu den möglichen Aktivitäten im Nachmittag erhalten Sie, sobald wir Genaueres wissen. Wir gehen im Moment davon aus, dass es zum zweiten Schulhalbjahr wieder verstärkt Angebote von Arbeitsgemeinschaften im Nachmittag geben wird.
Ob und ab wann Schulfahrten/Klassenfahrten und Ausflüge wieder möglich sein werden, teilen wir noch einmal gesondert Anfang/Mitte Oktober mit. Hier sind wir noch mit den zuständigen Stellen im Gespräch.
Wie Sie sehen, beschäftigt uns alle das Thema „Corona“ auch weiterhin. Wir freuen uns, auch in diesem weiteren besonderen Jahr mit Ihnen, auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Sicher wird in den nächsten Wochen und Monaten bei uns allen erneut eine große Flexibilität hilfreich sein.
Neben Corona gibt es aber auch viel Gutes zu berichten. In den Schulferien hat sich in der Schule wie jedes Jahr einiges getan. Das Hauptgebäude wird gerade neu gestrichen und erstrahlt zum Schulbeginn in neuem Glanz. Das von den Grundschülern gewünschte zweite Trampolin für die Grundschule ist endlich angekommen und wird aktuell aufgebaut – es kann demnächst ausgiebig getestet werden. Im Kindergarten wurde ein neues Klettergerüst mit Hängebrücke und Rutsche aufgebaut und freut sich ebenfalls darauf, ausprobiert zu werden. Der Musikraum ist mit einem neuen Smartboard und mit einer hochwertigen Musikanlage versehen worden, in der Oberschule werden gerade zwei Klassenräume durch eine externe Firma vergrößert, damit die Klassen dort optimale Lernbedingungen vorfinden. Wir werden noch einmal Fotos auf die Homepage stellen, wenn alle Arbeiten beendet sind.
In den Schulferien wurden ebenfalls die aktualisierten Informationen zu Ordnungs- und Erziehungsmaßnahmen an der DS Málaga ins Spanische übersetzt. Sie finden die aktuellen Versionen auf der Homepage im Bereich Downloads.
Im letzten Schulbrief hatten wir schon über die personellen Veränderungen informiert und mitgeteilt, welche neuen Kolleginnen und Kollegen zum Schuljahr beginnen und wer ausgeschieden oder nach Deutschland zurückgekehrt ist. Leider war hierbei untergegangen, dass uns auch die langjährig an der Deutschen Schule tätige Kollegin Frau Reining mit den Fächern Sport und Kunst verlassen hat und in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Wir wünschen ihr nachträglich noch einmal alles Gute und bedanken uns für die geleistete Arbeit.
Herzliche Grüße und uns allen einen guten Schulstart
Elmar Wind
1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Bleiben Sie gesund!
/in Deutsche Schule MálagaWir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Bleiben Sie gesund!
Die Zahlenklasse – ein Filmprojekt
/in Deutsche Schule MálagaAm Anfang der 5. Klasse fällt Mathematik vielen Schülern sehr leicht. Schließlich wurden die Grundrechenarten in der Grundschule gut geübt und man merkt schnell, dass sich die Rechnungen nicht ändern, auch wenn die Zahlen etwas größer werden. Diese gut geübten Rechenregeln werden durch die Einführung der negativen Zahlen gehörig durcheinandergewirbelt. Wie soll man denn z.B. verstehen, dass (-3)+(-4) eine negative Zahl ergibt aber (-3)-(-4) eine positive Zahl.
Genau dies wurde in unserem Film über eine Zahlenklasse thematisiert. Die Schüler sind natürlich die verschiedenen Zahlen. Wie in einer normalen Klasse gibt es verschiedene Gruppen. So zum Beispiel die „Rich Kids“ die alle größer als 1000 sind. Sie sind etwas eingebildet und spielen am liebsten addieren oder multiplizieren, weil sie dadurch größer werden. Oder es gibt die Gruppe der Primzahlen, die am liebsten mit sich selber oder mit der 1 dividieren spielen und eher Einzelgänger sind.
In diese Zahlenklasse kommt nun ein neuer Schüler: die -1. Er will natürlich gerne mitspielen und probiert mit einem „Rich Kid“ die Multiplikation, was aber gründlich schiefgeht da er die positive Zahl in eine negative Zahl verwandelt und damit für richtigen Ärger und einige Verwicklungen sorgt. Am Schluss gibt es natürlich ein Happy End und die -1 wird von der Gruppe der ungeraden Zahlen aufgenommen.
Die Geschichte wurde im Mathematikunterricht entwickelt und im Deutschunterricht wurde das Drehbuch geschrieben. Besonders bemerkenswert war, dass die Kostüme selbst entworfen wurden und jeder die Rolle so gut gelernt hat, dass das Drehen perfekt klappte.
Wir danken ganz herzlich Frau Driesen für die Dreharbeiten und das Schneiden des Films sowie Herrn Beckmann für die technischen Unterstützung.
H. Rösler/F. Tenuta/B. Bülow