Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
...

38 0

Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
...

38 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

51 1

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

34 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

84 4

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

29 0

Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
...

74 4

Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
...

70 2

Ein persönlicher Gruß von Boris Pfeiffer!
-*-
Un saludo personal de Boris Pfeiffer
...

24 1

Viel Erfolg bei den mündlichen Abiturprüfungen!
-*-
¡Mucha suerte en los exámenes orales de bachillerato!
...

175 3

Diese Woche hatten wir das Privileg, in unserer Schule einen Experten des Vereins „Horizonte Proyecto Hombre“ aus Marbella zu empfangen, der einen sehr bereichernden Vortrag über die Prävention von Süchten und Drogenabhängigkeit hielt. -*-
Esta semana hemos tenido el privilegio de recibir en nuestro centro a un experto de la Asociación Horizonte Proyecto Hombre de Marbella, quien ha impartido una charla muy enriquecedora sobre la prevención de adicciones y drogodependencia.
...

31 0

Rückkehr unseres traditionellen Bücher-Tauschs!
Wie jedes Jahr haben die Grundschüler mit Freude am bereits berühmten "Bücher-Tausch" teilgenommen, einer Aktivität, die ihnen ermöglicht, Bücher, die sie zu Hause gelesen haben und nicht erneut lesen möchten, zu tauschen.

Dank dieser Initiative hatte jedes Kind die Gelegenheit, neue Titel auszuwählen, die ihre eigenen Mitschüler mit Begeisterung geteilt haben.

Wir fördern weiterhin den Lesergeist unter unseren Schülern!
-*-
¡Vuelve nuestro tradicional Trueque de Libros!
Como cada año, los alumnos de Primaria han disfrutado participando en el ya famoso "trueque de libros", una actividad que les permite intercambiar aquellos libros que han leído en casa y que ya no desean releer.

Gracias a esta iniciativa, cada niño ha tenido la oportunidad de elegir nuevos títulos que sus propios compañeros han compartido con ilusión.

¡Seguimos fomentando el espíritu lector entre nuestro alumnado!
...

39 3

Die Klasse 8a hat sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Stop Motion“- Filme beschäftigt. Jede Bewegung muss dabei kleinschrittig fotografiert werden. Bis ein Film von ca. 30 Sekunden fertig ist, braucht man über 300 Fotos.
-*-
La clase 8a ha trabajado el tema de las películas «stop motion» en las clases de arte. Cada movimiento debe fotografiarse en pequeños pasos. Se necesitan más de 300 fotos para completar una película de unos 30 segundos.
...

36 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Die faszinierende Welt des menschlichen Körpers

Wir erkunden die faszinierende Welt des menschlichen Körpers mit unseren brillanten Zweitklässlern!

Die Zweitklässlergruppe hat sich in ein aufregendes Projekt über den menschlichen Körper vertieft und eine unglaubliche Arbeit geleistet!

Von der Entdeckung der Geheimnisse der Knochen bis hin zum Verständnis, wie unser erstaunliches Kreislaufsystem funktioniert, haben diese kleinen Wissenschaftler eine grenzenlose Neugier gezeigt.

4. Woche des Deutschen Films

Nachdem am Dienstag, dem 21.11.23 die 4. Woche des Deutschen Films mit dem Film Roter Himmel eröffnet worden war, kamen die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 am Donnerstag in den Genuss, den Film Die Gewöhnlichen im Kino Albéniz in Málaga zu schauen.

Besuch der Klasse 8

Am vergangenen Dienstag unternahmen die beiden 8. Klassen eine Reise in die Vergangenheit, um die Sitten und Gebräuche der Menschen in Málaga in den vergangenen Jahrhunderten kennenzulernen und die Folgen einer der tödlichsten Epidemien, die die Hauptstadt Málaga erlebte, nämlich die Pest, genauer zu erforschen.

Der Besuch war einzigartig, denn, bei einem angenehmen Spaziergang durch das Stadtzentrum, vorbei an emblematischen Punkten, wurden wir von verschiedenen Schauspielern empfangen, die die Hauptfiguren dieses damaligen Málagas spielten, das Opfer einer so schrecklichen Infektion wurde; so trafen wir den Polizeichef, den Bischof, den Chefarzt des Bezirks, einen einfachen Bauern oder den „Gropian“, der, für diejenigen, die es nicht wissen, damit beauftragt war, Bündel von einem Ort zum anderen zu tragen, in diesem Fall… Leichen, die in den Gruben begraben werden sollten, die eingerichtet wurden, um die mehr als 14.000 Menschen zu begraben, die in dieser tödlichen Welle starben.

Wir ergänzten diese Aktivität mit einer leichteren und besuchten das Kunst- und Volkssittenmuseum, in dem die Schüler besser erfuhren, wie unsere Vorfahren in einer viel einfacheren, technologiefreien und etwas verpestende Stadt lebten.

Es war wirklich ein sehr lehrreicher Tag bei strahlendem Sonnenschein, den wir alle sehr genossen haben.