Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

76 1

...

116 0

...

32 0

...

44 0

...

124 0

...

96 1

...

61 1

...

163 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Ferndiktat

Was gibt es Schöneres, als die Woche zu beenden und Diktate auf eine andere Art und Weise zu üben?

Dieses Mal haben die Schüler der 1. Klasse ein Ferndiktat gemacht. Dabei haben wir die gelernten Wörter in die Praxis umgesetzt, unser Gedächtnis trainiert und als ob das nicht genug wäre, haben wir uns auch noch bewegt.

Internationaler Frauentag

Anlässlich des Frauentags am 8. März hat GPS in Zusammenarbeit mit dem UNHCR eine Ausstellung mit siebzehn Frauenporträts organisiert, die der Fotojournalist Francisco Magallón in verschiedenen Flüchtlingslagern auf allen Kontinenten aufgenommen hat und die die persönlichen Geschichten von Frauen zeigen, die sich unterschiedlichen Bedingungen stellen müssen, um zu überleben. Die Arbeit zielt darauf ab, die Unsichtbarkeit der Überlebenden zu verringern, das Bewusstsein zu schärfen und Studenten zu sensibilisieren, um die notwendigen Veränderungen auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung zu erreichen. Dies ist eine Aufgabe für alle, Männer und Frauen, und erfordert Zeit, Willen, Engagement und Ressourcen. Es ist eine Aufgabe für JEDEN, und die Schule spielt eine sehr wichtige Rolle.

Andalusien Tag

Wie könnte man den Monat März besser beginnen als mit der Erinnerung an das großartige Projekt zum Andalusien Tag, das von allen Grundschülern durchgeführt wurde?

An diesem Tag waren wir wieder einmal begeistert; zunächst erfreuten uns die Schüler der 1. Klasse mit einigen der beliebtesten Lieder Andalusiens, dann zeigte die 2. Klasse mit einem Tanz und einem Gedichtvortrag ihr Talent mit großem Flair. Schließlich interpretierten die Schüler der 3. Und 4. Klassen einige der großen Dichter und bedeutenden Persönlichkeiten unserer Gemeinschaft und einige wagten sich sogar an ein Musikstück.

Natürlich durften das von den GPS-Schülern zubereitete und servierte Brot mit Olivenöl und das Singen unserer Hymne zum Abschluss des Tages nicht fehlen.