Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
...

26 2

Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
...

66 0

Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
...

74 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

54 1

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

36 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

92 5

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

32 0

Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
...

77 4

Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
...

71 2

Ein persönlicher Gruß von Boris Pfeiffer!
-*-
Un saludo personal de Boris Pfeiffer
...

24 1

Viel Erfolg bei den mündlichen Abiturprüfungen!
-*-
¡Mucha suerte en los exámenes orales de bachillerato!
...

175 3

Diese Woche hatten wir das Privileg, in unserer Schule einen Experten des Vereins „Horizonte Proyecto Hombre“ aus Marbella zu empfangen, der einen sehr bereichernden Vortrag über die Prävention von Süchten und Drogenabhängigkeit hielt. -*-
Esta semana hemos tenido el privilegio de recibir en nuestro centro a un experto de la Asociación Horizonte Proyecto Hombre de Marbella, quien ha impartido una charla muy enriquecedora sobre la prevención de adicciones y drogodependencia.
...

31 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Mein Lieblingsbuch heißt…!

Das Lesen und Vorlesen ist auch in digitalen Zeiten eine wichtige Grundkompetenz beim Lernen geblieben. Um diese im Deutschunterricht zu fördern und auch die Lesefreude bei Kindern zu stärken, gibt es jedes Jahr Buchpräsentationen ab dem 5. Jahrgang an der Deutschen Schule Malaga.

Der diesjährige 5. Jahrgang hat dieses Unterrichtvorhaben mit den Lehrerinnen Frau Bange und Frau Bülow ebenfalls durchgeführt. Dazu gehört eine nicht unerhebliche Vorbereitungszeit, die bereits Ende November 2022 mit einem Bibliotheksbesuch begann. Als jeder Schüler und jede Schülerin sein/ihr Lieblingsbuch gefunden hatte, konnte es über die Weihnachtsferien gelesen werden.

Im neuen Jahr ging das Projekt weiter. Im Unterricht wurden die einzelnen Präsentationsschritte besprochen und geübt. Denn die Kinder sollten so viel wie möglich selbst arbeiten, auf Deutsch schreiben, mit Mitschülern auf Deutsch diskutieren und Informationen auf Deutsch über den Autor und seine Werke im Internet recherchieren.

Nichtsdestotrotz gab es auch eine Langzeit-Hausaufgabe: Parallel zu der Buchpräsentation gestaltete jeder Schüler eine Lesekiste zu seinem Buch. Darin wird eine Szene, eine lustige Situation aus einem beliebigen Kapitel dargestellt oder die Protagonisten können vorgestellt werden. Die Kinder waren mit Eifer und Fleiß bei der Sache und es entstanden wunderschöne, kreative Mini-Erzählungen zum Roman.

In den diesjährigen Buchpräsentationen kamen unter anderem folgende Kinder- und Jugendbücher vor:

Das Internat der bösen Tiere, Gina Mayer

Die drei ??? Reihe, Insel des Vergessens von André Marx

Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry

Die Schule der magischen Tiere, Margit Auer

Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren

Die kleine Hexe, Ottfried Preußler

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Judith Kerr

Ostwind, C. Wimmer, Henn und Schmidbauer

Diese Lesekisten werden in den Vitrinen des Kaminsaals der Schule ausgestellt.

Die Parallelklasse durfte die Lesekisten bewerten und die Sieger für die aufwendigsten, kreativsten Lesekisten sind:

  1. Platz: Carlos Manzano Gutiérrez
  2. Platz: Roberto Calzada Velasco
  3. Platz: Zoe Luque López und Mias Häfner

Bremer Stadtmusikanten

Und unsere Reise durchs Märchenland geht weiter mit den Bremer Stadtmusikanten.

Projektmonat K2

In diesem Jahr dreht sich der Projektmonat im Kindergarten um das Thema Märchen.
Die Wirbelwinde der K2 werden sich die nächsten 3 Wochen mit dem Märchen Aladdin beschäftigen und hatten schon drei aufregende Tage.
Die Kinder bastelten arabische Laternen, nahmen am fliegenden Teppich Wettbewerb teil und machten ihre eigenen, essbaren Teppiche aus Knäckebrot, Joghurt und Obst. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen!