Einträge von Jennifer Chumilla

1. Schulbrief Schuljahr 2021/22

1. Schulbrief Schuljahr 2021/22 Liebe Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Málaga, ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Schulvorstandes, ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22 und hoffe, dass die Sommerferien für Sie erholsam und gesund verlaufen sind. In wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2021/22 – wie auch im letzten Jahr wird es unter den aktuellen Bedingungen wieder […]

Die Zahlenklasse – ein Filmprojekt

Am Anfang der 5. Klasse fällt Mathematik vielen Schülern sehr leicht. Schließlich wurden die Grundrechenarten in der Grundschule gut geübt und man merkt schnell, dass sich die Rechnungen nicht ändern, auch wenn die Zahlen etwas größer werden. Diese gut geübten Rechenregeln werden durch die Einführung der negativen Zahlen gehörig durcheinandergewirbelt. Wie soll man denn z.B. […]

Schulbrief Schuljahresende 2020/21

Schulbrief Schuljahresende 2020/21 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Schuljahr 2020/21 geht zu Ende. Es war für uns alle das zweite Schuljahr an der Deutschen Schule Málaga, in dem wir uns der besonderen Herausforderung durch Covid stellen mussten; und gemeinsam haben wir das Schuljahr wirklich gut gemeistert. Die schriftlichen und […]

Digitales Sommerfest

Da wir in diesem Jahr leider keinen Laternenumzug, keinen Weihnachtsbazar und kein Sommerfest mit den Eltern feiern konnten, haben die Kinder der 1ten und 2ten Klassen mit Frau Crone ein kleines Video für ihre Familien aufgenommen. Viel Spaß bei unserem digitalen Sommerfest, schöne Ferien mit viel Musik und bleibt gesund!

Vorlesewettbewerb mit Liveübertragung in die Klassenräume

Der Vorlesewettbewerb der Klassen 3-4 und der Klassen 5-6 stellte in diesem Jahr besonders für die Zuschauer ein außergewöhnliches Erlebnis dar, denn diese durften ihre jeweiligen Klassensieger nicht direkt im Festsaal, sondern über eine Liveschaltung in den Klassenzimmern anfeuern. Die jungen Vorleser lösten diese Herausforderung sehr souverän. Mit spannenden Textstellen aus unterschiedlichen Werken konnten die […]

Die Regenbogengruppe aus dem Kindergarten präsentiert das Stück „Regenbogenfisch“

Das Theaterstück ist die Geschichte „Der Regenbogenfisch“, vom deutschen Autor Marcus Pfister, in der es um den schönen Fisch geht, der mit seinen vielfältigen und bunten Schuppen die anderen Fische anlockt. Die Geschichte endet mit einer schönen Botschaft darüber, wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen. „Teilen ist schön!“ Die sprachliche Förderung und Auseinandersetzung […]

Feria, olé!

Am Donnerstag, den 10.06.21, kamen die Kinder des Kindergartens für den „San Bernabè-Feiertag“ in traditioneller Kleidung in den Kindergarten und es wurden Spiele und Tänze rund um das Thema Flamenco gespielt und getanzt. Wenn die Kinder schon auf die echte Feria verzichten müssen, verlegen wir sie in unseren Kindergarten.

Sind wir zu alt für Playmobil? Neeeeein…

Die Schüler aus der 8A und 8B sind gerade dabei für ihr letztes Schulprojekt des Schuljahres ihre Theater fertig zu gestalten. Diese werden nächste Woche im Festsaal ausgestellt. Sie haben ihre Kreativität freilaufen lassen und die Ergebnisse sind sehr interessant.