• Schülervertretung

  • Schülervertretung

Schülervertretung

Die Schülervertretung besteht aus den Klassensprechern der Klassen 5-12 und fünf Schülersprechern, die jedes Jahr neu gewählt werden. Ihr könnt Euch jederzeit persönlich an alle von uns wenden, eine Nachricht in den Briefkasten neben dem Büro von Frau Tamm werfen oder uns eine E-Mail schreiben.

sv@dsmalaga.com.

Wir hoffen euch dann irgendwie weiterhelfen zu können!

Unsere Schülersprecher ist Alexander Herraiz Crone (11b). Ihr Stellvertreterin wurde Teresa Palanco Arbulú (11b).
Minister im Team sind Rodrigo Ruiz Mena (12a), Mael Kaufmann Morilla (11a) und Rayan Osuna Benahmed (10a).

Unterstützt werden sie von den Verbindungslehrern, Frau Maria Lyssenko und Herrn Raúl Vázquez Luna.

Unser Ziel dabei ist es, mehrere Meinungen zu haben, die bei wichtigen Entscheidungen weiterhelfen können und Schüler von verschiedenen Klassenstufen zu nehmen.

Die Aufgaben der Schülersprecher

Die Hauptaufgabe ist es, die Meinung der Schüler vor allen anderen Gremien der Schule zu vertreten. Insbesondere wirken wir im Schulforum mit, das ca. viermal pro Jahr tagt und in dem wir vertreten sind.

Wir berufen monatlich ein SV-Treffen ein, in dem wir versuchen, uns mit allen Klassensprechern zu beraten, mögliche Probleme zu lösen und neue SV-Projekte auf die Beine zu stellen. Unterstützung erhalten wir dabei von unserem Verbindungslehrern, Frau Maria Lyssenko und Herrn Raúl Vázquez Luna. Auch mit  dem Schulleiter, Herrn Nehls, treffen wir uns regelmäßig, um unsere Wünsche, Sorgen und Anregungen vorzutragen.

Unser größtes Projekt ist natürlich das SV-Netzwerk der Iberischen Halbinsel. Wir möchten uns regelmäßig mit den Schulsprechern der Deutschen Schulen Madrid, Barcelona, Bilbao, San Sebastián, Valencia, Teneriffa, Gran Canaria, Porto und Lissabon austauschen. Auch möchten wir uns gerne einmal pro Jahr in einer immer anderen Schule ein paar Tage treffen, um intensiver arbeiten zu können.

Schülerartikel

Da wir keine laufende Schülerzeitung haben, kam uns die Idee, einfach eine Online-Schülerzeitung zu gründen. Hier erscheinen demnächst neue Artikel zu verschiedenen Themen, die wir vorerst in den SV-Sitzungen besprechen. In unserer letzten SV-Sitzung wurden Themen diskutiert wie die Schuluniform, eine Facebook-Gruppe für alle Klassensprecher der Schule, ein Anti-Mobbing-Projekt, ein Kurs als Streitschlichter sowie ein Erste-Hilfe-Kurs.

Wenn ihr Lust habt, auch einen Artikel zu veröffentlichen, schickt uns einfach eine E-Mail an sv@dsmalaga.com oder deponiert ihn im Schülerbriefkasten. Wir freuen uns auch immer über Leserbriefe! Wir bedanken uns für eure Hilfe bei der Weiterentwicklung der Schule und hoffen, dass wir euch bei euren Problemen helfen können

 
das-deutsche-auslandssculen-international
zfa-deutsche-auslandsschularbeit-international
schulen-partner-der-zukunft
kultusminister-konferenz
prufungszentrum-goethe-institut

Planta Solar
Fotovoltaica 33 KW

Patronato del Colegio Alemán de Málaga
Conseguir una economía más limpia y sostenible

Unión Europea - Junta de Andalucía
Andalucía se mueve - Andalucía es más