Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Kunst Kongress
/in Deutsche Schule MálagaVom 11. bis 18. Oktober 2022 ist die Ausstellung der Friedensbilder der Klassen 7a und 7b im Kongresszentrum in Marbella (Sala 2b) zu besichtigen. Zur Eröffnung am Dienstag stellte der Vorsitzende des deutschsprachigen Lions Clubs Marbella Helmut Poetz den Verein und den Wettbewerb vor. Musikalisch untermalt wurde mit der Geige von Luana Lindner, die Musikpraktikantin an der Deutschen Schule ist. Die Kunstlehrerin Sabine Geierhos erläuterte die dargestellten Friedensideen:
bei Rafael führt die Göttin Athene zum Frieden, bei Julia ein Hund mit Superkräften, während in Martas Bild die Heldin „Miriko“ einen friedlichen Kompromiss findet. Kriegerische Spuren zeigen sich auch bei Marcos – eine Armbrust – und Emilio, dessen Held noch das Messer in der Schulter trägt.
Bei Nuria findet sich der Frieden durch eine Vermählung zweier Königshäuser, bei Andrea ein weißes Band zwischen zwei Burgen. Aber auch Verhandlungen, wie bei Jimena und Mikel, führen zum Frieden. Bei Nikita wird das Land gleichmäßig auf Tiere und den Wohnbau verteilt.
Ein Geschenk als Friedenslösung finden sich bei Elena oder Naomi, bei der der Streit über eine Kette durch das überlegte Geschenk eines Spiegels die Freundinnen vereint.
Die Wandgestaltung mit Taube ist eine im Spanischunterricht der 6. Klassen entstandenes Wandbild – die Schüler wünschen sich neben dem Frieden in Osteuropa auch einen friedlichen Umgang im Schulalltag – wie zum Beispiel auf dem Sportplatz beim Fußballspiel.
Gänseblümchen Spielplatz
/in Deutsche Schule MálagaPausenzeit auf dem unteren Spielplatz: Bei herrlichen Temperaturen im Herbst haben die Gänseblümchen viel zu tun: Klettern, Rutschen, Wippen, Memory-Spielen… oder sich einfach nur ausruhen!
Wir begrüßen den Herbst.
/in Deutsche Schule MálagaWir begrüßen den Herbst.
Am Freitag waren beide Gruppen der Vorschule gemeinsam im Wald.