Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

498 70

...

81 1

...

120 0

...

32 0

...

45 0

...

125 0

...

101 1

...

65 1

...

168 1

...

71 0

...

23 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Kunst Kongress

Vom 11. bis 18. Oktober 2022 ist die Ausstellung der Friedensbilder der Klassen 7a und 7b im Kongresszentrum in Marbella (Sala 2b) zu besichtigen. Zur Eröffnung am Dienstag stellte der Vorsitzende des deutschsprachigen Lions Clubs Marbella Helmut Poetz den Verein und den Wettbewerb vor. Musikalisch untermalt wurde mit der Geige von Luana Lindner, die Musikpraktikantin an der Deutschen Schule ist. Die Kunstlehrerin Sabine Geierhos erläuterte die dargestellten Friedensideen:

bei Rafael führt die Göttin Athene zum Frieden, bei Julia ein Hund mit Superkräften, während in Martas Bild die Heldin „Miriko“ einen friedlichen Kompromiss findet. Kriegerische Spuren zeigen sich auch bei Marcos – eine Armbrust – und Emilio, dessen Held noch das Messer in der Schulter trägt.

Bei Nuria findet sich der Frieden durch eine Vermählung zweier Königshäuser, bei Andrea ein weißes Band zwischen zwei Burgen. Aber auch Verhandlungen, wie bei Jimena und Mikel, führen zum Frieden. Bei Nikita wird das Land gleichmäßig auf Tiere und den Wohnbau verteilt.

Ein Geschenk als Friedenslösung finden sich bei Elena oder Naomi, bei der der Streit über eine Kette durch das überlegte Geschenk eines Spiegels die Freundinnen vereint.

Die Wandgestaltung mit Taube ist eine im Spanischunterricht der 6. Klassen entstandenes Wandbild – die Schüler wünschen sich neben dem Frieden in Osteuropa auch einen friedlichen Umgang im Schulalltag  – wie zum Beispiel auf dem Sportplatz beim Fußballspiel.

Gänseblümchen Spielplatz

Pausenzeit auf dem unteren Spielplatz: Bei herrlichen Temperaturen im Herbst haben die Gänseblümchen viel zu tun: Klettern, Rutschen, Wippen, Memory-Spielen… oder sich einfach nur ausruhen!

Wir begrüßen den Herbst.

Wir begrüßen den Herbst.
Am Freitag waren beide Gruppen der Vorschule gemeinsam im Wald.