Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

78 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

96 1

...

64 1

...

165 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Nerja Klasse 5

Nach einer langen Zeit ohne Schulausflüge konnten die Schüler der Klassen 5a und 5b endlich die Höhlen von Nerja besuchen. Ein sehr passender Ausflug, wenn man bedenkt, dass sich die Schüler in diesem Jahr im Fach Spanische Kultur mit der Vorgeschichte beschäftigt haben.
Es war fantastisch an ihre kleinen Gesichter zu sehen, wie sie die spektakuläre Schönheit der Höhle bewunderten. Vor dem Besuch unternahmen sie eine Reise zu Beginn der Zeiten, mit Hilfe eines Führers, der uns half, uns in die damalige Zeit hineinzuversetzen; ihre Bräuche, ihre Art der Nahrungsbeschaffung, ihre Bestattungsriten…. Sie lernten auch die Geschichte der fünf Freunde kennen, die voller Abenteuerlust eine kleine Öffnung im Boden betraten, die sie zu mehreren Galerien voller Fledermauskot und archäologischer Überreste führte. Sie konnten nie ahnen, dass sie sich vor einer historischen Entdeckung befanden!

Sternengruppe

Am Freitag, dem 13.05.2022, machten sich die Kindergartenkinder der Regenbogengruppe und der Sternengruppe auf Wanderschaft.
Zwischen den Korkeichen von La Mairena hatten die Kinder viel Spaß, die Natur mit ihrer Vielfalt an Insekten und Pflanzen zu entdecken. Ein Kindergartentag im Freien war für alle eine schöne Erfahrung!

Physik OS

Am 3. und 4. Mai besuchte der Astro- und Teilchenphysiker Dominik Koll von der Technischen Universität Dresden mehrere Klassen und die Physikkurse der Oberstufe im Rahmen des Physikunterrichts. Herr Koll wurde nach den Wissenschafts-Chats im November durch Online-Voting zum Preisträger des Wettbewerbs “ i`m a scientist“ gewählt und hatte sich gegen 25 weitere Wissenschaftler von deutschen Universitäten durchgesetzt. Nachdem einige Klassen unserer Schule im November bereits viele Fragen in den Chats stellten, jedoch nicht alle ausführlich beantwortet werden konnten, kam die Idee auf, Herrn Koll an die Schule einzuladen.
Herr Koll folgte der Einladung von Schülern tatsächlich und löste sein Preisgeld ein, um den Schülern von seiner Forschungsarbeit zum Nachweis von Sternenstaub zu erzählen und auf viele spannende Fragen der Schüler zu antworten. Beeindruckt war Herr Koll besonders von der Neugier und auch der Disziplin der Schüler und Schülerinnen.
Er gab ihnen in all seinen Vorträgen eine Botschaft mit auf den Weg: Man muss nur motiviert sein und Interesse daran haben zu verstehen und zu hinterfragen.