Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

78 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

96 1

...

64 1

...

165 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Wäschekorbtheater

Heute hat uns im Kindergarten das Wäschekorbtheater besucht.
Die Kinder der Vorschule durften die kleine Meerjungfrau auf der Suche nach der Sonne begleiten.
Mit viel Spaß, Bewegung und sogar mit kleinen Rollen durften die Kinder das Theaterstück mitspielen und erleben.

Tag des Buches

Ein weiteres Jahr haben wir den Tag des Buches gefeiert und genossen!
Die spanische Abteilung der Grundschule hat verschiedene Aktivitäten geplant: das Wandbild „Sorbitos de Lectura“, die Anfertigung eines Lesezeichens und den berühmten Büchertausch. Außerdem hatten die Schüler wie jedes Jahr die Gelegenheit, sich als Figur aus ihrem Lieblingsbuch zu verkleiden. Dieses Mal haben wir die kleine Meerjungfrau, Harry Potter, Schneewittchen, Peppa Pig und viele mehr getroffen.
Dieser wunderbare Tag lässt den Lesegeist unserer Schüler aufblühen und lebendig bleiben.
Als Anspielung auf den Frühling erinnern wir Sie an einen Satz, den der Schriftsteller James Russell Lowell sagte: „Bücher sind die Bienen, die den Pollen von einer Intelligenz zur anderen tragen.“

Onda Cero

Gestern, 04. Mai 2022, wurde das Programm “Más de Uno” des Senders Onda Cero Marbella live aus der Schule ausgestrahlt. Ein spannendes Erlebnis für Mikel Sánchez García der 6b, der live im Radio von seiner Schule erzählen durfte. Ebenso wurden andere wichtige Personen der Schule, wie unser Präsident Erhard Zurawka, Martin Beckmann, Mª Louisa Molina, Svenja Eckmann und eine Schülermama, Poli Domínguez, interviewt. Wir danken Concha Montes und Julio Rodriguez für das Programm. Hier finden Sie den Link für alle die, die gestern nicht live dabei sein konnten!

https://www.ondacero.es/emisoras/andalucia/marbella/audios-podcast/mas-de-uno/mas-uno-marbella-1230-miercoles-4-mayo-2022_20220504627271d7193cce0001d74921.html