Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

78 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

96 1

...

64 1

...

164 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Valentinstag wird digital

In diesem Jahr haben die Schüler aus der 6. Klasse „die Liebe“ auf digitale Weise gefeiert, indem sie die Verse vieler Dichter vorgetragen haben. Für die Dichter war dieses Gefühl die treibende Kraft ihrer Poesie, denn wie wir alle wissen, kann Liebe alles bewirken.

Jugend musiziert 2022

Jugend musiziert 2022

Im Januar hat der Regionalwettbewerb Jugend musiziert an unserer stattgefunden, der aufgrund des generellen Anstiegs der Covid-Infektionen in Spanien leider wieder denselben septischen Charakter wie im Vorjahr hatte. Auch wenn wir alle seinen attraktiven Festivalcharakter vermisst haben, waren wir froh, dass der Wettbewerb wenigstens durchgeführt werden konnte. 31 Teilnehmer haben sich in 6 Wertungskategorien präsentiert, darunter 4 Weiterleitungen: Carlos Manzano Gutiérrez (Violine solo-AG II), Lucas Mahrenholz (Cello solo-AG III, externer Teilnehmer) sowie Marta Olalla Bombo und Nadia Brime Fischer (Duo Klavier und ein Blasinstrument-AG II). Außerdem nimmt das Vokalensemble Ladomis in der neuen Kategorie Jumu open Ende März an der DS Madrid teil.

Jugend debattiert

Die Teilnehmer am iberienweiten Finale von „Jugend debattiert“ stehen fest. In der spannenden Finaldebatte des Schulentscheids wurde am Mittwoch, 16.02.2022, die Frage diskutiert: „Sollte Massentierhaltung gesetzlich verboten werden?“
Wir gratulieren den Spitzen-Debattanten der Deutschen Schule Málaga zur Weiterleitung nach Bilbao:
Nelli Granacher
Madlen Bayat
Gonzalo Llácer