Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Am 23. April feiern wir
/in Deutsche Schule MálagaAm 23. April feiern wir wie jedes Jahr den Welttag des Buches. Unsere Grundschüler haben ihre Köpfe in die faszinierende Welt der Literatur getaucht und die Magie von Büchern und Lesen gefeiert.
Wir haben Schüler als Don Quijote, Harry Potter, Rotkäppchen, Dumbo und viele weitere Charaktere verkleidet gesehen. Es war eine besondere Gelegenheit, um die Lieblingscharaktere unserer Schüler zu teilen und darüber zu lernen.
Außerdem haben sie unseren traditionellen Buchtausch durchgeführt. Diese Aktivität ermöglicht es den Kindern, Bücher, die sie bereits gelesen haben, gegen andere literarische Schätze einzutauschen, die sie interessieren. Dieser Austausch fördert nicht nur das Lesen, sondern lehrt auch den Wert des Austauschs, der Großzügigkeit und die Wertschätzung für Geschichten, die uns als Gemeinschaft verbinden.
Ein sehr hundefreundliches Team
/in Deutsche Schule Málaga, NachhaltigkeitHeute war das GPS an der Reihe, den Tag mit Katzen und Hunden zu verbringen, mit denen wir spazieren gingen, badeten und mit ihnen gespielt haben.
GPS hat 200 Euro gespendet, um bei der Operation eines Hundes zu helfen und nahm alle Spenden von den Familien entgegen, die sehr zahlreich waren, darunter Futter, Naschereien, Spielzeuge, Leinen, usw. Die Präsidentin des Vereins hat sich für so viel Großzügigkeit sehr bedankt.
Es war ein sehr zärtlicher Tag und wir haben uns wieder in diese kleinen pelzigen verliebt.
die talentierten Gewinner unseres Mal- und Bastelwettbewerbs
/in Aktuelles, Deutsche Schule MálagaWir freuen uns, die talentierten Gewinner unseres Mal- und Bastelwettbewerbs zu
Welttag des Buches in der Grundschulbibliothek bekannt geben zu können! 📚
🥇 In der Kategorie der 1. und 2. Grundschulklassen gehen die ersten Plätze an:
1. Olivia Thomsen
2. Isabella Morhac
3. Elena Gómez
🥇 In der Kategorie der 3. und 4. Grundschulklassen gehen die ersten Plätze an:
1. Lucia Valle Calvente
2. Sophia Scheucher
3. Gabriela Blach Gómez
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Vielen Dank an alle, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben!