Einträge von Jennifer Chumilla

Tanz- und Benimmkurs 2024

Tanz- und Benimmkurs Seit sechzehn Jahren gehört der Tanz- und Benimmkurs zum festen Bestandteil der Erziehung der Schüler der neunten Klassen der Deutschen Schule Málaga. Erste Tanzerfahrungen sammelten sie zu Bachata-, Tango- und auch Walzer-Rhythmen. Small-Talk für die gepflegte Tischkonversation wurde ebenso geübt wie das richtige Verhalten bei festlichen Anlässen. Krönender Abschluss der dreitägigen Veranstaltung […]

Im letzten Schuljahr sind im Biologieunterricht oft unsere neuen White Boards zum Einsatz gekommen

Im letzten Schuljahr sind im Biologieunterricht oft unsere neuen White Boards zum Einsatz gekommen, die sich besonders für Gruppenarbeit und die sich anschließenden Präsentationen (der zu erarbeiteten Inhalte) anbieten. Mit Hilfe der wichtigsten Begriffe zweier unterschiedlicher Texte erstellten die Schüler*innen der 9b auf den White Boards Mindmaps zu den Themen „Energiestoffwechsel“ und „Baustoffe für unseren […]

Zum Thema “Unsere Welt”

Zum Thema “Unsere Welt” haben Eltern aus verschiedenen Ländern über die Kultur, die Lebensgewohnheiten, die Fauma und Flora, Spezialitäten etc. ihrer Heimat berichtet. Wir haben viel gelernt und Spaß gehabt.

GPS DUNAS

GPS hat mit dem Verein Produnas zusammengearbeitet, um die Artola-Dünen von Pinienadeln und Laub zu säubern. Auf der Exkursion lernten wir viele einheimische Vogelarten kennen, begleitet von Juan, einem Ornithologen und Liebhaber dieser privilegierten Umgebung, sowie von Patricia, einer Biologin und Vogelaufzüchterin. Es war ein sehr interessanter Tag.

„Übernachtung in der DS Málaga“

Die Klassen 5 A und B haben die Nacht in der Schule verbracht. Wie lustig! Wie aufregend! Wir begannen den Abend mit einem Familientreffen. Eltern, Kinder und Lehrer genossen eine großartige Zeit in der privilegierten Umgebung unserer Schule. Als wir „alleine“ waren und unsere Pyjamas angezogen hatten, hatten wir sehr viel Spaß beim Spielen von Brettspielen, bei […]

Klasse 6 – Biologie – Wir haben Hühnereier seziert

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema “Vögel” Hühnereier seziert. Nachdem wir in der Stunde davor gezeichnet hatten, wie ein Hühnerei von Innen aussieht und wir die einzelnen Teile beschriftet hatten, konnten wir nun entdecken, wie die Strukturen in Wirklichkeit aussehen. Es war gar nicht so einfach, die […]