Einträge von Jennifer Chumilla

Kringelplätzchen

In diesem Jahr, angesichts der Umstände, in denen wir uns befinden, war es nicht möglich, die Prozession des „Cristo de los Niños“ und der „Virgen de la Montaña“, die die Religionsschüler durchführen, zu feiern, aber wir wollten eine andere der liebenswertesten Traditionen, die wir in der Schule haben, nicht verlieren: das Kringelplätzchenfrühstück. Die Schüler aus […]

Frohe Ostern!

Die Osterzeit ist kunterbunt und gemeinsam mit den Kindern haben wir Ostereier bemalt und Lieder vom Osterhasen gesungen. Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern und sonnige Ferien! Die Kinder des Kindergartens und die ganze Deutsche Schule Málaga

ZOOM Treffen

Am Donnerstag, dem 25.03.2021, hatte die Regenbogengruppe aus dem Kindergarten der Deutschen Schule Málaga eine Zoom-Begegnung mit der Regenbogengruppe aus der Deutschen Internationalen Schule Johannesburg. Uns trennen viele Kilometer und trotzdem singen wir die gleichen Lieder und haben die gleichen Traditionen. Gemeinsam haben die Kinder der beiden Schulen miteinander Osterlieder gesungen und dazu getanzt. Wir […]

Diercke WISSEN 2021

Benito Bugyi (8b) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem Benito den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger der Deutschen Schule Málaga gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen. Den 2. Platz gewann Gonzalo Llácer Chacón (9b) und Platz 3 erreichte Emilia Ehren (10a). In den Klassen 5 […]

Wissenswertes über Mobbing und den No Blame Approach

Vorkommen Mobbing: in allen Altersstufen, unter Erwachsenen, im Kindergarten, am häufigsten zwischen 8 bis 14 Jahren. Was ist Mobbing? Ein aggressives Verhalten vom Mitschülern, welches eine Schülerin bzw. einen Schüler absichtlich körperlich und /oder psychisch schädigt. Dieses Verhalten muss dabei immer wieder auftreten und über einen längeren Zeitraum gezielt die gleiche Schülerin oder den gleichen […]

Jugend musiziert 2021

Unsere beiden Teilnehmerinnen bei „Jugend musiziert 2021“ gehen in die letzte Runde in Bremen (Deutschland) zum Bundeswettbewerb, wobei noch nicht klar ist, ob die Veranstaltung vor Ort stattfinden wird oder digital, wie schon der Landeswettbewerb. Die erhaltenen Preise sind in den Kategorien Musical und Kunstlied.

Spinnen K4

Endlich wieder Sonne und warme Temperaturen – genau richtig, um wieder mehr draußen zu sein. Im Frühling beginnt auch die Spinnensaison und es gibt viel mehr Spinnen als zu jeder anderen Jahreszeit! In der K4 wurden Spinnen gebastelt und das Lied „Itze Bitze Spinne“ gesungen. Die Kinder durften mit ihren Spinnen das Lied mit Bewegungen […]

Ausflug in die Natur

Die Regenbogengruppe macht ihren ersten Ausflug in die Natur, seit Beginn der Pandemie. Ein schöner, sonniger Frühlingsspaziergang in der Mairena. Die Kinder konnten die Natur fühlen, riechen, hören und schmecken. Ihre Neugier wurde geweckt, alle ihre Sinne geschärft und ihre Kreativität und Phantasie angeregt. Dies stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und trägt zur Entwicklung eines […]

Poesie in der 6. Klasse

In diesem Jahr haben wir aufgrund der besonderen Umstände, die Vorträge romantischer Gedichte im digitalen Format ausgeführt. Die Schüler hatten die Aufgabe, die Strophen von Liebesgedichten auswendig zu lernen und mussten sie vor der Kamera aufsagen. Einige von ihnen haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und das Ergebnis hat uns sehr gefallen. Wir hoffen, Ihnen […]