Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

498 70

...

81 1

...

120 0

...

32 0

...

45 0

...

125 0

...

101 1

...

65 1

...

168 1

...

71 0

...

23 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Der Martinstag in Elviria

Am Freitag, dem 11.11.22, fand um 19.00 Uhr endlich wieder das traditionelle St. Martins-Fest in Elviria statt. Nachdem Herr Nehls, unser Schulleiter, Frau Dreher aus dem Patronat, gemeinsam der Vertretung des Ayuntamientos de Marbella, Frau Remedios Bocanegra, die Kinder, deren Familien und Freunde der Deutschen Schule Málaga ganz herzlich begrüßt hatten, gab es Gesangseinlagen der Vorschulkinder und der 1. und 2. Klassen. St. Martin auf seinem Pferd führte den Umzug an und Laternenlieder klangen durch die Straßen. Zum Schluss wurden die traditionellen Weckmänner verteilt und es gab Kuchen und Glühwein für die Erwachsenen. Alle Besucher hatten gute Laune und das Fest war wieder einmal ein großer Erfolg. Vielen Dank an alle Eltern für die zahlreichen Kuchen!

Die Emotionen

Wir haben mit den Schülern der Klasse 1 an den verschiedenen Emotionen gearbeitet und dabei die Ruhe betont, da es wichtig ist, dass Kinder lernen, sich zu entspannen, mit Stress und Frustration umzugehen.

Ohne Zweifel haben sie die verschiedenen Aktivitäten genossen und natürlich hoffen wir, dass es für sie funktioniert und sie ihre Flasche „Ruhe“ benutzen.

MAGISCHE KUPPEL

Die Magische Kuppel hat uns auch dieses Jahr wieder besucht. Endlich, nach der Zwangspause aufgrund der Pandemie, nehmen wir unsere Aktivitäten wieder auf, darunter eine der von den Kindern unserer Schule am meisten gewünschten und erwarteten. Vorschule bis zu den Schülern der 8. Klasse haben sie dieses originelle tragbare Planetarium betreten, um die unterschiedlichsten Reisen zu machen. Führungen durch das Innere des menschlichen Körpers, ein Besuch auf dem Mond oder Reisen durch das Sonnensystem waren einige der Abenteuer, die unsere Schüler diese Woche erleben konnten, ohne die Schule zu verlassen.