Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien
Feiern Sie eine aufregende Veranstaltung, in der wir alle Gruppen und Talente ankündigen, die am Sommerfest der Schule teilnehmen werden.
-*-
Celebramos un emocionante acto donde anunciamos a todos los grupos y talentos que participarán en el Sommerfest del Colegio.
#Sommerfest #TalentoEstudiantil #OrgulloEscolar #DSGotTALENT
Unsere Schüler der 7. Klasse wurden zu Lehrern und haben den Vorschulkindern die Bedeutung von Recycling und Umweltschutz nähergebracht. ♻️💚
Gemeinsam haben sie erkundet, warum unser Planet krank ist und wie sie helfen können. Jetzt sind die Kleinen offiziell Planetenwächter und bereit, kleine Aktionen zu ergreifen, die einen Unterschied machen. 🌱👏
Wir sind stolz darauf, bereits in jungen Jahren das Umweltbewusstsein zu fördern!
#Planetenwächter #Umweltbewusstsein #SchütztUnsereErde
-*-
Nuestros estudiantes de Clase 7 se convirtieron en maestros, enseñando a los niños de preescolar sobre la importancia del reciclaje y el cuidado del medio ambiente. ♻️💚
Juntos exploraron por qué nuestro planeta está enfermo y cómo pueden ayudar. Ahora, los más pequeños son oficialmente Guardianes del Planeta, listos para realizar pequeñas acciones que marcan la diferencia. 🌱👏
¡Estamos orgullosos de fomentar la conciencia ambiental desde temprana edad!
#GuardianesDelPlaneta #ConcienciaAmbiental #CuidemosLaTierra
Die 2. Klassen haben das Schmetterlingshaus in Benalmádena besucht. Dabei haben sie fasziniert die wunderschönen und bunten Schmetterlinge bestaunt und viele interessante neue Dinge über Schmetterlinge gelernt. Viele hatten sogar das Glück, dass sie der ein oder andere Schmetterling auf sie gesetzt hat. Außerdem konnten sie viele Vögel, Schildkröten und Raupen entdecken und angefasst werden.
-*-
Los alumnos de 2º visitaron el mariposario de Benalmádena. Quedaron fascinados por las preciosas y coloridas mariposas y aprendieron muchas cosas nuevas e interesantes sobre las mariposas. Muchos incluso tuvieron la suerte de que una o dos mariposas se posaran sobre ellos. También pudieron descubrir y tocar muchos pájaros, tortugas y orugas.
Was für ein aufregendes Abenteuer für unsere Vorschulkinder der Sternschnuppengruppe und Delfinengruppe! Gemeinsam haben wir einen spannenden Ausflug in den Zoo de Castellar unternommen und das war definitiv ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß. Überall Tiere, große Gehege, fremde Geräusche und ganz viel zu entdecken! Zusammen mit einem freundlichen Tierpfleger konnten wir viele verschiedene Tiere kennenlernen, darunter Papageien, Affen, Reptilien und sogar Tiger und Löwen. Besonders aufregend war, dass wir einige Tiere streicheln, füttern und sogar auf die Schultern nehmen durften!
Unser Tierpfleger hat uns spannend erklärt, woher die Tiere kommen, was sie fressen und wie sie im Zoo leben.
Ein rundum gelungener Tag voller Lachen, Lernen und Staunen!
-*-
¡Qué aventura tan emocionante para nuestros niños de preescolar de Sternschnuppen y de Delfine! Juntos hicimos una excursión al Zoo de Castellar, ¡y sin duda fue un día que no olvidaremos fácilmente!
Desde nuestra llegada, la emoción fue enorme. ¡Animales por todas partes, grandes recintos, sonidos desconocidos y mucho por descubrir!
Con la ayuda de un amable cuidador del zoológico, pudimos conocer muchos animales diferentes, entre ellos loros, monos, reptiles e incluso tigres y leones. ¡Lo más emocionante fue que pudimos acariciar, alimentar e incluso llevar algunos animales sobre los hombros!
Nuestro cuidador nos explicó de forma muy interesante de dónde vienen los animales, qué comen y cómo viven en el zoológico.
¡Un día completamente exitoso, lleno de risas, aprendizaje y asombro!
Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
Heute haben die Schüler*innen der Klasse 6 ein unvergessliches Erlebnis gehabt: eine geführte Tour durch die beeindruckenden Höhlen von Nerja! Aber das war noch nicht alles… In einem virtuellen Raum sind sie außerdem in die Vorgeschichte gereist.
So macht Lernen richtig Spaß!
-*-
Hoy, los alumnos de clase 6 han vivido una experiencia inolvidable: ¡una visita guiada a las impresionantes cuevas de Nerja!
Pero eso no es todo… También han viajado en el tiempo hasta la Prehistoria gracias a una increíble experiencia de realidad virtual.
¡Aprender así es toda una aventura!
Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
Vorhang auf für Dornröschen aus dem Wäschekorb
Mit viel Fantasie, Witz und Alltagsgegenständen zaubert Anna gemeinsam mit den Kindern eine ganz besondere Version des Märchenklassikers auf die Bühne.
Wer hätte das gedacht, dass ein Wäschekorb so viele Geschichten erzählen kann?
-*-
Se abre el telón para La Bella Durmiente del cesto de la ropa rucia
Anna y los niños conjuran en escena una versión muy especial del clásico cuento la Bella Durmiente con mucha imaginación, humor y platea cotidiana.
¿Quién iba a pensar que un cesto de la ropa sucia podría contar tantas historias?
Buchprojektwoche in der Grundschule mit dem Autor Boris Pfeiffer vom 28. – 30.04.2025
Drei Tage eintauchen in die Welt der Bücher – so aufregend kann Schule sein.
Schwerpunkt in der Grundschule war die Buchreihe Die drei ??? Kids, die berühmten Detektivgeschichten mit Justus, Peter und Bob, geschrieben von Boris Pfeiffer. Es wurde viel gelesen und wunderschöne Lesekisten gestaltet. Kleine Detektive waren auf Spurensuche und es wurden eigene Detektivgeschichten geschrieben und präsentiert. Sogar einen „Ninja-Parcours“ passend zum Buch gab es. Am letzten Tag konnten die Kinder als Buchcharakter verkleidet in die Schule kommen und stolz ihr Lieblingsbuch präsentieren. In einer Buchtauschbörse konnten die Kinder eigene Bücher abgeben und gegen neue eintauschen.
Höhepunkt war der Besuch des bekannten Autors Boris Pfeiffer, der mit seinen Lesungen die Kinder begeisterte. Gebannt folgten sie den Abenteuern vom Wilden Pack sowie den Fischen aus seinem Buch Survivors. Viele Fragen wurden von Herrn Pfeiffer beantwortet und am Schluss gab es Autogramme.
-*-
Semana de proyectos de libros en primaria con el autor Boris Pfeiffer del 28 al 30 de abril de 2025
Tres días de inmersión en el mundo de los libros: el colegio puede ser muy emocionante.
Primaria se centró en la serie de libros “Die drei ??? Kids”, las famosas historias de detectives protagonizadas por Justus, Peter y Bob, escritas por Boris Pfeiffer. Los niños leyeron mucho y se crearon maravillosas cajas de lectura. Los pequeños detectives buscaban pistas y escribían y presentaban sus propias historias de detectives. Hubo incluso un «curso ninja» a juego con el libro. El último día, los niños pudieron acudir al colegio disfrazados de personajes de libros y presentar con orgullo su libro favorito. En un intercambio de libros, los niños pudieron entregar los suyos y cambiarlos por otros nuevos.
El broche de oro fue la visita del conocido autor Boris Pfeiffer, que cautivó a los niños con sus lecturas. Siguieron absortos las aventuras de La Manada Salvaje y los peces de su libro Supervivientes. El Sr. Pfeiffer respondió a muchas preguntas y firmó autógrafos al final.
Der berühmte Autor Boris Pfeiffer hat am 30.4. die Oberschule besucht. Er hat unter anderem die Geschichten der bekannten Detektive Justus, Peter und Bob aus der Reihe „Die drei ??? Kids“ geschrieben.
Der Buchautor hielt verschiedene Lesungen für die Klassen 5-8. Sehr lebendig las Herr Pfeiffer aus seinen Büchern vor und thematisierte die Abenteuer seiner Protagonisten. Er fesselte die Kinder mit seiner verstellten Stimme, seinem ausdrucksstarken Gesicht und seinen Anekdoten. Anschließend beantwortete er geduldig die Fragen der Kinder und gab Autogramme. Es war ein spannender Tag und wir haben uns über den Besuch sehr gefreut.
-*-
El famoso escritor Boris Pfeiffer visitó el instituto el 30 de abril. Entre otras cosas, escribió las historias de los conocidos detectives Justus, Peter y Bob de la serie «Die drei ??? Kids».
El autor ofreció varias lecturas para las clases 5-8. El Sr. Pfeiffer leyó de sus libros de forma muy animada y comentó las aventuras de sus protagonistas. Cautivó a los niños con su voz disfrazada, su rostro expresivo y sus anécdotas. Después, respondió pacientemente a las preguntas de los niños y firmó autógrafos. Fue un día emocionante y quedamos encantados con la visita.
Vielen Dank an die Mitglieder des Biblio-Teams, Schüler:Innen, die bei den Aufgaben in der GS-Bibliothek und in der OS-Bibliothek helfen.
-*-
Gracias a los miembros del Biblio-Team, alumnos y alumnas que colaboran en tareas de la biblioteca tanto de primaria como de secundaria
Katzentatzentanz
/in Deutsche Schule MálagaDie Katze tanzt ganz allein auf einem Bein und will mit keinem der Tiere tanzen: der Igel ist zu stachelig, der Hase zu zappelig, der Hund bellt fürchterlich…aber die Tiere flüstern der Katze lieb ins Ohr und die Katze ändert ihre Meinung. Als schließlich der Kater kommt, macht sie sofort mit und am Ende tanzen alle Tiere zusammen. Bei diesem witzigen Bewegungsspiel lernen die Gänseblümchen, genau auf ihren Einsatz zu achten und merken, dass es am schönsten ist, wenn jeder teilnimmt.
Der Regenbogenfisch
/in Deutsche Schule MálagaEr ist der schönste Fisch im ganzen Ozean. Aber um keinen Preis will er seine Schuppen mit den anderen Fischen teilen. Traurig und allein macht sich der Fisch auf den langen Weg zum Tintenfisch Oktopus, der ihm einen weisen Rat gibt, es doch einmal auszuprobieren. Zögernd schenkt er dem kleinen blauen Fisch eine Glitzerschuppe und ehe sich der Regenbogenfisch versieht, ist er umringt von vielen Fischen. Mit jeder Glitzerschuppe, die er verschenkt, wird er glücklicher. Denn nun hat er viele Freunde gewonnen.
Im Rahmen des Projektes “Freundschaft” spielen die Gänseblümchen die Geschichte nach und erkennen, wie wichtig es ist, unter Freunden zu teilen.
Valentinstag wird digital
/in Deutsche Schule MálagaIn diesem Jahr haben die Schüler aus der 6. Klasse „die Liebe“ auf digitale Weise gefeiert, indem sie die Verse vieler Dichter vorgetragen haben. Für die Dichter war dieses Gefühl die treibende Kraft ihrer Poesie, denn wie wir alle wissen, kann Liebe alles bewirken.