Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

78 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

96 1

...

64 1

...

164 0

...

71 0

...

23 0

...

59 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Museumsbesuch mit allen Sinnen

Nach fast zweijähriger Exkursionspause wagten sich die Drittklässler am 15. Februar zum ersten Mal wieder gemeinsam in einen Bus und fuhren in Begleitung ihrer Klassenlehrer Frau Pettke und Herr Rieder nach Málaga ins Kunstmuseum Carmen Thyssen.
Nach einer entspannten Fahrt erwarteten uns dort bereits die engagierten Museumspädagoginnen Elisabeth und Lola, die uns durchs Programm führten: Thema des Besuchs war die „Ernährung“.
So betrachteten wir verschiedene Kunstwerke aus der ständigen Sammlung spanischer Künstler unter den Aspekten des Ackerbaus, der Fischerei und der Gastronomie.
In einem praktischen Teil erlebten die Kinder „mit allen Sinnen“ Elemente der verschiedenen Aspekte: u.a. erfühlten sie Nahrungsmittel, errieten selbige nach Makroaufnahmen, errochen Düfte und kreierten Mosaike mit Hülsenfrüchten.
Ein gelungener Vormittag, der allen viel Spaß bereitete, uns an die „Normalität“ vor Covid erinnerte, und Lust auf mehr machte.

hdrpl

oznorWO

Katzentatzentanz

Die Katze tanzt ganz allein auf einem Bein und will mit keinem der Tiere tanzen: der Igel ist zu stachelig, der Hase zu zappelig, der Hund bellt fürchterlich…aber die Tiere flüstern der Katze lieb ins Ohr und die Katze ändert ihre Meinung. Als schließlich der Kater kommt, macht sie sofort mit und am Ende tanzen alle Tiere zusammen. Bei diesem witzigen Bewegungsspiel lernen die Gänseblümchen, genau auf ihren Einsatz zu achten und merken, dass es am schönsten ist, wenn jeder teilnimmt.

Der Regenbogenfisch

Er ist der schönste Fisch im ganzen Ozean. Aber um keinen Preis will er seine Schuppen mit den anderen Fischen teilen. Traurig und allein macht sich der Fisch auf den langen Weg zum Tintenfisch Oktopus, der ihm einen weisen Rat gibt, es doch einmal auszuprobieren. Zögernd schenkt er dem kleinen blauen Fisch eine Glitzerschuppe und ehe sich der Regenbogenfisch versieht, ist er umringt von vielen Fischen. Mit jeder Glitzerschuppe, die er verschenkt, wird er glücklicher. Denn nun hat er viele Freunde gewonnen.
Im Rahmen des Projektes “Freundschaft” spielen die Gänseblümchen die Geschichte nach und erkennen, wie wichtig es ist, unter Freunden zu teilen.