Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Hannah Foley ist auf der Wall of Fame, weil sie mit der “Selección Andaluza” die spanische Nationalmeisterschaft gewonnen hat und Teil des Hochleistungszentrums der spanischen Auswahlmannschaft ist.
-*-
Hannah Foley está en el Muro de la Fama porque ganó el Campeonato de España con la Selección Andaluza y forma parte del centro de alto rendimiento del equipo nacional español.
...

61 1

Vielen Dank an alle, die dort waren, und viel Glück! ...

103 2

Frohe Ostern!
-*-
¡Felices Pascuas!
...

27 0

Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE ist eine dreitägige MUN-Konferenz, die eine außergewöhnliche Gelegenheit für junge Menschen bietet, in die Welt der internationalen Beziehungen einzutauchen. Die Teilnehmer können durch die Augen der Delegierten der Vereinten Nationen sehen, wie die globale Gemeinschaft mit internationalen Krisen umgeht.
-*-
Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE es una conferencia MUN de tres días que ofrece una oportunidad excepcional para que los jóvenes se sumerjan en el mundo de las Relaciones Internacionales. Los participantes pueden ver a través de los ojos de los delegados de las Naciones Unidas cómo la comunidad global aborda las crisis internacionales.
...

83 0

Fibi Freudiger hat bei "Jugend debattiert" den 3. Platz belegt! Wir gratulieren herzlichst!
-*-
Fibi Freudiger ha conseguido el 3er puesto en `Jugend debattiert` (Los jovenes debaten). ¡Enhorabuena, Fibi!
...

49 0

Naomi ist eine talentierte Schülerin der neunten Klasse, die auf unserer "Wall of Fame" für ihr außergewöhnliches Talent im Tanzen anerkannt wurde. Sie hat eine große Hingabe und Leidenschaft für die Tanzkunst gezeigt und im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise gewonnen, darunter internationale Auszeichnungen. Mach weiter so, Naomi!
-*-
Naomi es una talentosa estudiante de noveno grado que ha sido reconocida en nuestro "Wall of Fame" por su excepcional habilidad en el baile. Ha demostrado una gran dedicación y pasión por la danza, logrando numerosos premios a lo largo de su trayectoria, incluidos reconocimientos internacionales. ¡Sigue brillando en el escenario, Naomi!
...

56 1

Letzte Woche hatten wir die Ehre, die talentierte Illustratorin und Schriftstellerin Violeta Monreal im Colegio Alemán de Málaga begrüßen zu dürfen!
Violeta, die für ihre unglaubliche Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur bekannt ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen unserer Schüler hinterlassen.
Während ihres Besuchs teilte Violeta ihre Leidenschaft für das Lesen und Illustrieren und inspirierte die Kinder, ihre Kreativität zu entdecken und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die Verbindung zwischen Violeta und unseren Schülern war zauberhaft, jedes Lachen und jede Frage spiegelte die Begeisterung wider, die die Literatur bei den Jüngsten auslöst.
Darüber hinaus signierte Violeta Exemplare ihrer Bücher, was diesen Tag für alle zu einer unvergesslichen Erinnerung machte.
Wir danken Violeta Monreal für ihren Besuch und dafür, dass sie ihr Talent und ihre Weisheit mit uns geteilt hat.
Wir hoffen, dass wir sie bald wiedersehen!
-*-
¡La semana pasada hemos tenido el honor de recibir a la talentosa ilustradora y escritora Violeta Monreal en el Colegio Alemán de Málaga!
Violeta, conocida por su increíble trabajo en la literatura infantil y juvenil, ha dejado una huella imborrable en los corazones de nuestros estudiantes.
Durante su visita, Violeta compartió su pasión por la lectura y la ilustración, inspirando a los niños a explorar su creatividad y a contar sus propias historias.
La conexión entre Violeta y nuestros alumnos fue mágica, cada risa y cada pregunta reflejaron el entusiasmo que genera la literatura en los más jóvenes.
Además, Violeta firmó ejemplares de sus libros, convirtiendo este día en un recuerdo inolvidable para todos.
Agradecemos a Violeta Monreal por su visita y por compartir su talento y sabiduría con nosotros. Esperamos verte de nuevo pronto!
...

35 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Klimastreik mal anders – Bäume pflanzen statt demonstrieren

Deutsche Schule Málaga Colegio Alemán

Freitag, der 17.1.2020, ein Tag, an dem knapp 40 Schüler der Deutschen Schule Málaga ein Zeichen gegen den Klimawandel, mal auf eine etwas andere Art, gesetzt haben. Bessere Luft, mehr Natur sowie Verewigung waren die Stichworte der zukünftigen Abiturienten, welche die Idee hatten, Bäume in der Nähe ihres Schulweges zu pflanzen. Denn auch hier an der Costa del Sol werden immer mehr Grünflächen für neue Gebäude oder Straßen abgeholzt, weshalb diese wertvollen Areale immer weniger werden.

Mit Hilfe der Lehrerin Tanja Ebersbach sowie der Unterstützung des Bürgermeisters von Elviria, Carlos Alcalá, konnte ein sinnvoller Ort gefunden werden, auf den 18 Bäumchen gepflanzt werden konnten.

Jeder war stolz auf seine Arbeit und bewunderte das tolle Ergebnis, welches in nur zwei Stunden vollbracht worden war. Alle waren überglücklich und freuten sich, einerseits etwas Gutes für die Umwelt getan und andererseits nun einen eigenen Baum zu haben, welcher in den kommenden Monaten und Jahren hoffentlich gut gedeihen und somit immer an diesen Tag erinnern wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Bäume dort noch lange leben dürfen und solche Aktionen nun zum Ritual der nachfolgenden Abiturjahrgänge werden. Vielleicht animiert die Pflanzaktion auch andere Menschen oder Schulen dazu, ebenfalls ein Umweltzeichen zu setzen.

Emma Kreutzer, 12a

Coín

Deutsche Schule Málaga Colegio Alemán

Am Freitag, den 17.1.2020 fuhren die Delphine und Sternschnuppen gemeinsam in den Wald nach Coín. Nach einer Wanderung von ca. 2 Kilometern kamen sie an der Lichtung an, um dort zu picknicken. Frisch gestärkt ging es dann ans Häuschen bauen, Forschen und Entdecken. Auf der Suche nach Rumpelstilzchen lernten die Kinder allerlei über die Tier- und Pflanzenwelt.

Nach einer weiteren Wanderung und Stärkung ging es dann wieder zurück zur Schule.

Kindergarten – Spielen ohne Spielzeug

In der Zeit vom 07. bis zum 31. Januar 2020 hat der Kindergarten eine spielzeugfreie Zeit. Dies bedeutet für die Kinder, die gewohnten Spielsachen aus dem Gruppenraum zu räumen und ihn für neue Materialien aus der Natur, wie z.B. Holz, Tannenzapfen und Wasser, sowie Kartons, verschiedene Gefäße, Pappröhren, Kissen, Decken, Tücher, Wäscheklammern, Sortiermaterial, z.B. Knöpfe, Steine, etc. zu öffnen.

Während des Projektes machen die Kinder neue Erfahrungen, sind große Entdecker, Wissenschaftler und Architekten. Alle unsere Kleinen sind begeistert von dem Projekt und zeigen, dass man nicht viel Spielzeug benötigt, um toll spielen zu können und der Fantasie freien Lauf zu lassen.