Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Aktuelle Informationen Schulshop / Verkauf Schulkleidung
/in Deutsche Schule MálagaLiebe Eltern,
aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage nach praktisch allen Schulkleidungsstücken in den letzten Wochen sind unsere Lagerbestände an der Schule so weit gesunken, dass es leider bei einigen Artikeln (z. B. Polohemden) zu Engpässen gekommen ist.
Wir erhalten täglich Teillieferungen, wodurch sich die Situation schnell entspannen wird. Damit Sie nicht umsonst zum Schulkleidungskauf an die Schule kommen, können Sie sich vorab telefonisch an der Rezeption erkundigen, wie die aktuelle Liefersituation aussieht.
Die Öffnungszeiten des Schulshops sind vom 06. – 17.09.21 wie folgt:
Montag – Freitag: 09:15 – 12:30 Uhr
Wir bitten etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Beste Grüße,
Gernot Fuchs
Verwaltungsleiter
1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
/in Deutsche Schule Málaga, Wichtige Hinweise1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
Liebe Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Málaga,
ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Schulvorstandes, ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22 und hoffe, dass die Sommerferien für Sie erholsam und gesund verlaufen sind.
In wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2021/22 – wie auch im letzten Jahr wird es unter den aktuellen Bedingungen wieder ein besonderes Schuljahr werden. Nach Vorgabe der zuständigen Behörden gelten die Regelungen des letzten Schuljahres mit einigen kleineren Änderungen weiterhin. Die Details können in den nächsten Tagen auf der Homepage im Hygiene- und Krisenplan nachgelesen werden, der gerade ins Deutsche übersetzt wird.
Für den Schuljahresbeginn bedeutet das, dass in der gesamten Schule weiterhin Masken getragen werden müssen. Auch der Abstand in den Klassen muss gewahrt bleiben, wurde jedoch auf 1,2 m zwischen den Schülerinnen und Schülern reduziert. Für den Kindergarten gelten die bekannten gesonderten Regeln des letzten Schuljahres. Die Anfangszeiten und Endzeiten von Oberschule, Grundschule und Kindergarten sowie die Pausenzeiten jeder Klasse variieren weiterhin, um die Möglichkeit einer Begegnung in der Schule zu reduzieren. Die genauen Informationen zum Zeitplan Ihres Kindes teilen wir noch einmal gesondert zusammen mit den Stundenplänen mit, damit Sie wissen, wann die Kinder vor der Schule abgeholt werden können bzw. wann die Busse fahren – ein Betreten der Schule durch externe Personen ist weiterhin nur in Ausnahme-fällen erlaubt. Somit bleibt im Schulalltag an der DS Málaga im Wesentlichen erst einmal alles beim Alten.
Erfreuliche Änderungen gibt es in der Grundschule. Die Behörden haben beschlossen, dass die Schülerinnen und Schüler der Grundschule den Abstand von 1,2 m in einer Klasse nicht einhalten müssen, damit das soziale Miteinander und die Möglichkeit des gemeinsamen Lernens zum Wohle der Kinder gefördert werden. Wir freuen uns sehr über diese Änderung, lässt sie doch in der Grundschule einen Unterricht zu, der lange Zeit für uns alle gefehlt hat – einen Unterricht mit Spielen, mit gemeinsamem Arbeiten in Gruppen oder zu zweit sowie eine engere individuelle Betreuung Ihrer Kinder durch die Lehrerinnen und Lehrer. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule aufgrund der geänderten Vorgaben zum neuen Schuljahr in ihre normalen Klassenräume umziehen – die mobilen Klassenräume werden schnellstmöglich abgebaut. Somit steht wieder mehr Platz zum Spielen und in den Pausen zur Verfügung. Wichtig: Für die Oberschule gelten diese Änderungen nicht.
Auch die Frage schwerer Schultaschen lässt sich im neuen Schuljahr lösen. Die Kinder der Grundschule und der Klassen 5 bis 7 können ihre Materialien und Bücher wieder in den Klassenräumen lagern. Genaueres hierzu teilen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer noch mit.
Seit kurzem wissen wir, dass es außerdem möglich ist, klassengemischte Aktivitäten am Nachmittag anzubieten. Für das erste Halbjahr sind wir aktuell mit möglichen Anbietern von Arbeitsgemeinschaften im Gespräch und hoffen, ab Mitte/Ende Oktober eine Hausaufgabenbetreuung und einige sportliche oder künstlerische Aktivitäten anbieten zu können. Das Angebot wird aber reduziert und begrenzt sein und bleiben. Weitere Informationen zu den möglichen Aktivitäten im Nachmittag erhalten Sie, sobald wir Genaueres wissen. Wir gehen im Moment davon aus, dass es zum zweiten Schulhalbjahr wieder verstärkt Angebote von Arbeitsgemeinschaften im Nachmittag geben wird.
Ob und ab wann Schulfahrten/Klassenfahrten und Ausflüge wieder möglich sein werden, teilen wir noch einmal gesondert Anfang/Mitte Oktober mit. Hier sind wir noch mit den zuständigen Stellen im Gespräch.
Wie Sie sehen, beschäftigt uns alle das Thema „Corona“ auch weiterhin. Wir freuen uns, auch in diesem weiteren besonderen Jahr mit Ihnen, auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Sicher wird in den nächsten Wochen und Monaten bei uns allen erneut eine große Flexibilität hilfreich sein.
Neben Corona gibt es aber auch viel Gutes zu berichten. In den Schulferien hat sich in der Schule wie jedes Jahr einiges getan. Das Hauptgebäude wird gerade neu gestrichen und erstrahlt zum Schulbeginn in neuem Glanz. Das von den Grundschülern gewünschte zweite Trampolin für die Grundschule ist endlich angekommen und wird aktuell aufgebaut – es kann demnächst ausgiebig getestet werden. Im Kindergarten wurde ein neues Klettergerüst mit Hängebrücke und Rutsche aufgebaut und freut sich ebenfalls darauf, ausprobiert zu werden. Der Musikraum ist mit einem neuen Smartboard und mit einer hochwertigen Musikanlage versehen worden, in der Oberschule werden gerade zwei Klassenräume durch eine externe Firma vergrößert, damit die Klassen dort optimale Lernbedingungen vorfinden. Wir werden noch einmal Fotos auf die Homepage stellen, wenn alle Arbeiten beendet sind.
In den Schulferien wurden ebenfalls die aktualisierten Informationen zu Ordnungs- und Erziehungsmaßnahmen an der DS Málaga ins Spanische übersetzt. Sie finden die aktuellen Versionen auf der Homepage im Bereich Downloads.
Im letzten Schulbrief hatten wir schon über die personellen Veränderungen informiert und mitgeteilt, welche neuen Kolleginnen und Kollegen zum Schuljahr beginnen und wer ausgeschieden oder nach Deutschland zurückgekehrt ist. Leider war hierbei untergegangen, dass uns auch die langjährig an der Deutschen Schule tätige Kollegin Frau Reining mit den Fächern Sport und Kunst verlassen hat und in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Wir wünschen ihr nachträglich noch einmal alles Gute und bedanken uns für die geleistete Arbeit.
Herzliche Grüße und uns allen einen guten Schulstart
Elmar Wind
1. Schulbrief Schuljahr 2021/22
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Bleiben Sie gesund!
/in Deutsche Schule MálagaWir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Bleiben Sie gesund!