Vom Buch in den Garten!
Was für ein großartiger Tag! Nachdem unsere Schüler:innen der 3. Klasse im Unterricht „Spanische Kultur“ die Geheimnisse der Pflanzen erforscht und gelernt hatten, durften sie gemeinsam mit unserem Gärtner Samuel noch mehr über sie erfahren.
Während des Workshops konnten sie alles Gelernte praktisch anwenden. Jetzt wissen sie, dass eine Pflanze wichtige Teile hat: Sie sahen, wie die Wurzel die Pflanze im Boden verankert, wie der Stängel sie aufrecht hält und wie die Blätter das Licht einfangen, um daraus ihre eigene Nahrung herzustellen – der magische Prozess der Fotosynthese!
Außerdem entdeckten sie, dass nicht alle Pflanzen gleich sind. Manche, wie die Stein-Kiefer (Pinus pinea), haben Samen, andere – wie Farne oder Moose – nicht.
Zum Abschluss erklärten die Kinder selbst den Fortpflanzungsprozess und brachten eine Pflanze mit in die Klasse, um sie dort zu pflegen und zu beobachten.
Es war eine wunderbare Erfahrung, die unseren Schüler:innen gezeigt hat, wie faszinierend die Natur ist – und dass man sie schützen und respektieren muss, um sie zu bewahren.
-*-
¡De los libros al jardín!
¡Qué día tan genial hemos pasado! Después de estudiar y descubrir los secretos de las plantas en la clase de Cultura española, nuestros alumnos de 3º de Primaria tuvieron la oportunidad de aprender, con nuestro jardinero Samuel, más sobre ellas.
Durante el taller, aplicaron todo lo aprendido. Ahora saben que una planta, como nosotros, tiene partes muy importantes. Vieron cómo la raíz sujeta la planta, cómo el tallo la mantiene firme y cómo las hojas capturan la luz para hacer su propia comida, ¡el proceso mágico de la fotosíntesis!
Además, descubrieron que no todas las plantas son iguales. Algunas, como el pino piñonero, tienen semillas, y otras, como los helechos o los musgos, no.
Para terminar, ellos mismos explicaron el proceso de reproducción y llevaron a la clase una planta para cuidarla.
Ha sido una experiencia increíble que demostró a nuestro alumnado que la naturaleza es fascinante y que para mantenerla deben respetarla.
...
EINLADUNG zum 24. Astronomie Symposium
/in Aktuelles, Deutsche Schule MálagaSportbegegnung 2025 in Madrid
/in Deutsche Schule MálagaLiebe Eltern, hier finden Sie den Link für die Übertragung der Spiele der Sportbegegnung in Madrid.
Sportbegegnung 2025
Nachricht von SL Nehls – X
/in Aktuelles, Deutsche Schule Málaga