Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

...

79 1

...

119 0

...

32 0

...

44 0

...

125 0

...

97 1

...

65 1

...

165 0

...

71 0

...

23 0

...

60 1
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Kurzer Bericht über die Teilnahme am diesjährigen DIERCKE Wissen Wettbewerb 2024

Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland. „Gerade im Fach Geographie beschäftigen sich die Lernenden mit den globalen Herausforderungen in unserem 21. Jahrhundert, die die Lebensgrundlagen der Menschen bedrohen. Dabei können sie sich mit den Schwerpunkten wie dem anthropogenen Klimawandel, der weltweiten Migration, Armut, demographischen Entwicklung, der Endlichkeit von Ressourcen und vielem mehr auseinandersetzen“, erläutert Simone Reutemann, die 2. Vorsitzende des VDSG (Verband Deutscher Schulgeographen e. V.)

An der DS Malaga nahmen die Schüler und Schülerinnen der 7.-10. Jahrgangsstufe an dem diesjährigen Geographiewettbewerb teil. Nach den jeweiligen Klassensiegen ging es für die Kandidaten in die Runde des Schulentscheids. Dabei konnte der Schüler Alejandro Herraiz Crone aus der Klasse 9B den Sieg auf Schulebene erlangen!

Der Schüler Rodrigo  Ruiz Mena gewann den zweiten Platz und die Schülerin Celia Bartos den dritten Platz.

Wir gratulieren den drei Erdkundespezialisten, die mit Allgemeinwissen und Topographiekenntnissen glänzten!

Für die Erdkundefachschaft

Aurelia Bange

Schulgarten

Diese Woche haben wir in der Grundschule im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte unserer monatelangen Arbeit ernten können. Trotz der Dürre sind in unserem Schulgarten, dank der liebevollen und ausdauernden Pflege unserer Grundschüler, viel gewachsen. Heute konnten wir in der 1. Klasse 3 Brokkoli, Blumenkohl, Salat, Kapuziner Kresse, roten Mangold und sogar unsere erste Erdbeere ernten.

„Wir schützen unsere Erde“ VSB

Während unseres Projektes: „Wir schützen unsere Erde“ haben wir , die Delfine der VSB viel gelernt. Wir üben die Mülltrennung, Recycling, Energie sparen usw.

Wir haben Papier hergestellt, Spielzeug und Musikinstrumente aus Müll gebastelt und „Unser Erde“ kreiert. Wir hatten sehr viel Spaß.