Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Was für ein aufregendes Abenteuer für unsere Vorschulkinder der Sternschnuppengruppe und Delfinengruppe! Gemeinsam haben wir einen spannenden Ausflug in den Zoo de Castellar unternommen und das war definitiv ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß. Überall Tiere, große Gehege, fremde Geräusche und ganz viel zu entdecken! Zusammen mit einem freundlichen Tierpfleger konnten wir viele verschiedene Tiere kennenlernen, darunter Papageien, Affen, Reptilien und sogar Tiger und Löwen. Besonders aufregend war, dass wir einige Tiere streicheln, füttern und sogar auf die Schultern nehmen durften!
Unser Tierpfleger hat uns spannend erklärt, woher die Tiere kommen, was sie fressen und wie sie im Zoo leben.
Ein rundum gelungener Tag voller Lachen, Lernen und Staunen!
-*-
¡Qué aventura tan emocionante para nuestros niños de preescolar de Sternschnuppen y de Delfine! Juntos hicimos una excursión al Zoo de Castellar, ¡y sin duda fue un día que no olvidaremos fácilmente!
Desde nuestra llegada, la emoción fue enorme. ¡Animales por todas partes, grandes recintos, sonidos desconocidos y mucho por descubrir!
Con la ayuda de un amable cuidador del zoológico, pudimos conocer muchos animales diferentes, entre ellos loros, monos, reptiles e incluso tigres y leones. ¡Lo más emocionante fue que pudimos acariciar, alimentar e incluso llevar algunos animales sobre los hombros!
Nuestro cuidador nos explicó de forma muy interesante de dónde vienen los animales, qué comen y cómo viven en el zoológico.
¡Un día completamente exitoso, lleno de risas, aprendizaje y asombro!
...

30 0

Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
...

38 2

Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
...

69 0

Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
...

78 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

56 1

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

36 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

94 5

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

32 0

Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
...

78 4

Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
...

71 2

Ein persönlicher Gruß von Boris Pfeiffer!
-*-
Un saludo personal de Boris Pfeiffer
...

24 1

Viel Erfolg bei den mündlichen Abiturprüfungen!
-*-
¡Mucha suerte en los exámenes orales de bachillerato!
...

175 3
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Die solidarische Initiative von Axel

Unser Fünftklässler hat mit den Vereinen „A.V.O.I“ (Children’s Oncology Volunteers Association) und „Mechones Solidarios“ zusammengearbeitet. Axel Chalopet spendete seine Haare und konnte über eine Online-Plattform fast 700 Euro sammeln.

Nachdem er sich über die verschiedenen Möglichkeiten informiert hatte, entschied er sich, seine Haare zu spenden, die er sehr lang lassen und auf den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden warten musste.  Gemeinsam mit seiner Familie entschied er sich, eine Online-Plattform einzurichten und um Spenden zu bitten, wodurch eine beträchtliche Geldsumme zusammenkam.

Herzlichen Glückwunsch Axel und DANKE, die Menschheit braucht mehr Leute wie dich!

Klassenfahrt der 6. Klasse nach Tarifa

Unsere 6. Jahrgangsstufe hatte das Glück, eine unvergessliche Klassenfahrt ins Kitesurfcamp nach Tarifa zu unternehmen. Vom 2. bis 6. Juni erlebten wir eine Woche voller Abenteuer, Sport und Teamgeist direkt an der wunderschönen Küste Andalusiens.

Das Programm des Tarifa Kitesurfcamp bot uns täglich aufregende Aktivitäten, die uns nicht nur das Kitesurfen näherbrachten, sondern auch unsere Klassengemeinschaft stärkten. Die Schülerinnen und Schüler wurden von erfahrenen Betreuern in die Grundlagen des Kitesurfens eingeführt. Es war faszinierend, wie schnell alle Fortschritte machten – vom ersten Mal den Kite fliegen lassen bis hin zu den ersten erfolgreichen Versuchen auf dem Wasser.

Neben dem Kitesurfen gab es auch zahlreiche andere Aktivitäten. Wir erkundeten die Strände von Tarifa, machten eine Wanderung in die nahegelegenen Dünenlandschaften und lernten viel über die Natur und die Bedeutung des Umweltschutzes. Abends genossen wir gemeinsame Spiele und Wanderungen an den Strand, bei denen wir den Tag ausklingen ließen und die Sterne über dem Meer beobachteten.

Das Camp selbst war hervorragend organisiert, mit komfortablen Unterkünften und köstlichem Essen. Besonders beeindruckend war die positive Atmosphäre, in der jeder Schüler/jede Schülerin individuell gefördert wurde. Die Woche in Tarifa hat nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Klasse gestärkt.

Am Ende der Woche waren sich alle einig: Diese Klassenfahrt war ein einmaliges Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Klassen 6a und 6b sind mit dem Wunsch nach Hause gefahren, auch in Zukunft weiterhin Surfen zu lernen und eine unvergessliche Woche erlebt zu haben.

Ein großes Dankeschön an alle, die diese tolle Fahrt möglich gemacht haben!

Klassenlehrerinnen A. Bange und F. Tenuta

Der Videogruss des Schulleiters