Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die häufigste Todesursache. Der Kampf zur Verbesserung dieser Zahlen muss zwangsläufig damit beginnen, der Bevölkerung das Wissen und die Techniken der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu vermitteln.
Im Rahmen der Präventionsarbeit hat die Schulkrankenschwester vor der Abreise der Schüler einen CPR-Workshop für die Klassen 8 bis 11 sowie für die begleitenden Lehrkräfte durchgeführt. Dabei handelte es sich um eine theoretisch-praktische Schulung, in der sie lernten, verschiedene Arten von Unfällen zu erkennen, die Rettungskette zu verstehen, die Notrufnummer 112 korrekt zu verwenden, die stabile Seitenlage anzuwenden, die CPR-Technik zu üben und Maßnahmen bei Erstickungsgefahr durchzuführen.
Wir hoffen, dass niemand das Gelernte jemals anwenden muss – aber wie wichtig ist es, dieses Wissen zu haben, denn es kann Leben retten.
-*-
La parada cardiorrespiratoria es la principal causa de muerte tanto a nivel nacional como a nivel internacional. La lucha para revertir estos datos ha de pasar necesariamente por trasladar a la población los conocimientos y técnicas de reanimación cardiopulmonar.
Desde la enfermería del colegio y dentro del marco de prevención, hemos impartido un taller de RCP, antes de marcharse de viaje, a los alumnos de los cursos 8 a 11 y a los profesores acompañantes, consistente en una formación teórico- práctica donde han aprendido a identificar los diferentes tipos de accidentes, cadena de supervivencia, uso correcto del número 112, posición lateral de seguridad, práctica de la técnica de RCP y atragantamiento. Esperamos que nadie necesite usar los conocimientos adquiridos, pero qué importante es tenerlos porque pueden salvar vidas.
...
Astronomiesymposium
/in Aktuelles, Deutsche Schule MálagaEin hochinteressanter Vortrag zur Vermessung des Universums, ein lauer Spätsommerabend, das Museum Henry Tiarks und einige Häppchen – eingeladen von der Fundación del Colegio Alemán de Málaga, war dies der perfekte Abend gestern am 12. September im Parque de la Constitución in Marbella.
Prof. Rolf-Peter Kudritzki begeisterte ein zahlreiches Publikum von Schülern der Deutschen Schule Málaga, Eltern und Freunden mit seinem fachmännischen Vortrag. Im Anschluss mischte er sich unter die Gäste und plauderte bei einem Umtrunk noch gerne weiter über die Weiten unseres Universums.
Erhard Zurawka, Präsident des Schulpatronats der Deutschen Schule, begrüßte die Gäste auch im Namen der Stiftung Deutsche Schule Málaga, die das diesjährige Symposium, zusammen mit dem Freundeskreis Sternwarte der Schule, organisierte. Frau Remedios Bocanegra, Stadträtin für Residenten von Marbella, begrüßte ebenfalls zusammen mit Thorsten Nehls, Schulleiter der Deutschen Schule, die Gäste und genoss den spannenden Vortrag in einem gut gefüllten Saal der Musikschule der Stadt Marbella.
Unsere neuen ABC-Schützen haben nun die Grundschule begonnen
/in Deutsche Schule MálagaUnsere neuen ABC-Schützen haben nun die Grundschule begonnen! Was für ein spannender und schöner Tag für alle 54 kleinen Schüler. Katrin Dreher, stellvertretende Patronatsvorsitzende und Thorsten Nehls, Schulleiter, begrüßten die aufgeregte Meute und die zahlreich erschienenen Eltern und Freunde. Frau Gacki und Frau Peters, die beiden Klassenlehrerinnen der neuen 1. Klässler, halfen den Paten aus unseren 3. Klassen bei der Übergabe der Schultüten.
Gespannt hörten alle die tolle Geschichte, die die Paten für die Kleinen vorbereitet hatten und wunderbar vorlasen!
Im Anschluss durften die neuen Grundschülerin in die Klassenräume, während die Eltern bei einem netten Frühstück sich mit den Eltern der 2. Klassen austauschen konnten.
Wir wünschen unseren kleinsten Grundschülern eine gute Reise durch die 4 Jahre Grundschule!
Lasst und lesen und uns an den Abenteuern erfreuen, die in Büchern versteckt sind
/in Deutsche Schule MálagaDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A haben aus Zeitschriftenseiten und alten Papieren ein „Mobile“ für ihre Zimmer im Spanischunterricht gebastelt.
Wir haben eine Taube ausgewählt, um zu symbolisieren, dass Lesen uns Flügel verleiht.
Sie sind wunderschön geworden und werden in ihren Zimmern sehr schön aussehen.
Lasst und lesen und uns an den Abenteuern erfreuen, die in Büchern versteckt sind!