Einträge von Jennifer Chumilla

Helauuuuuuuuuuuuuuuu Deutsche Schule Málaga

Gemeinsam feiern, das ist für alle Kinder ein Hochgenuss und eine schöne Abwechslung im Alltag. Die Faschingsparty lässt die Kinder in neue Rollen schlüpfen und durch das Spiel mit den Kostümen werden Selbstbewusstsein und Fantasie gefördert. Das Miteinander während der Feier stärkt soziale Kompetenzen und natürlich macht es auch einfach nur Spaß.

AUTORENTREFFEN

Zum Glück verschafft uns die Pandemie eine Pause, in der wir einige der Aktivitäten wiederaufnehmen können, die unsere Schüler am meisten begeistern. Der spanische Qualitätsplan, im Bereich zur Leseförderung, beinhaltet auch Treffen mit Autoren von Büchern, die zuvor im Unterricht gelesen und bearbeitet wurden. Die Ersten, die uns besucht haben, waren Emilio Calderón, der sich […]

Ausflug Vsb

Endlich konnten die Delphine der Vorschule b ihren langersehnten Ausflug zum Entenpark machen. Sie hatten viel Spaß die Enten, Tauben, Hasen zu füttern und auf dem Abenteuerspielplatz zu spielen.

PRÄVENTIONSWORKSHOPS

Wie Sie bereits wissen, ist die Prävention ein wichtiges Thema in unserer Schule. Von den Jüngsten bis zu den Ältesten nehmen alle Schüler während des ganzen Jahres an Workshops teil, die von Experten verschiedener Bereiche abgehalten werden, und auf die wir uns konzentrieren sollten, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Pandemie hat uns gezwungen, auf […]

Erdkunde-Wettbewerbs „Diercke-Wissen“

Wir gratulieren den Schulsiegern des Erdkunde-Wettbewerbs „Diercke-Wissen“: Platz 1 Nelli Granacher (10b) Platz 2 Maxim Dudik (9a) Platz 3 Patrick Foley (7a) Nelli kann sich im März im Wettbewerb auf Auslandsebene erneut beweisen. Im Wettbewerb „Diercke-Wissen Junior“ gab es folgende Gewinner: Platz 1 Erik Colodron (6b) Platz 2 Marta Olalla Pombo (6a) Platz 3 Robert […]

Projekt Freunde und Freundschaft

Wir beginnen den Tag im Morgenkreis, in dem jedes Kind zeigen kann wie es sich fühlt. Dazu verwenden wir Emotionskarten, die im Kreis, auf dem Boden ausgelegt werden. Jedes Kind bekommt einen Stein, das es auf die jeweilige Karte legen kann, welche sein Gefühl am besten ausdrückt. Die Kinder dürfen ihren Stein auch zwischen die […]

Museumsbesuch mit allen Sinnen

Nach fast zweijähriger Exkursionspause wagten sich die Drittklässler am 15. Februar zum ersten Mal wieder gemeinsam in einen Bus und fuhren in Begleitung ihrer Klassenlehrer Frau Pettke und Herr Rieder nach Málaga ins Kunstmuseum Carmen Thyssen. Nach einer entspannten Fahrt erwarteten uns dort bereits die engagierten Museumspädagoginnen Elisabeth und Lola, die uns durchs Programm führten: […]