Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Feiern Sie eine aufregende Veranstaltung, in der wir alle Gruppen und Talente ankündigen, die am Sommerfest der Schule teilnehmen werden.
-*-
Celebramos un emocionante acto donde anunciamos a todos los grupos y talentos que participarán en el Sommerfest del Colegio.

#Sommerfest #TalentoEstudiantil #OrgulloEscolar #DSGotTALENT
...

70 0

Unsere Schüler der 7. Klasse wurden zu Lehrern und haben den Vorschulkindern die Bedeutung von Recycling und Umweltschutz nähergebracht. ♻️💚
Gemeinsam haben sie erkundet, warum unser Planet krank ist und wie sie helfen können. Jetzt sind die Kleinen offiziell Planetenwächter und bereit, kleine Aktionen zu ergreifen, die einen Unterschied machen. 🌱👏
Wir sind stolz darauf, bereits in jungen Jahren das Umweltbewusstsein zu fördern!
#Planetenwächter #Umweltbewusstsein #SchütztUnsereErde
-*-
Nuestros estudiantes de Clase 7 se convirtieron en maestros, enseñando a los niños de preescolar sobre la importancia del reciclaje y el cuidado del medio ambiente. ♻️💚
Juntos exploraron por qué nuestro planeta está enfermo y cómo pueden ayudar. Ahora, los más pequeños son oficialmente Guardianes del Planeta, listos para realizar pequeñas acciones que marcan la diferencia. 🌱👏
¡Estamos orgullosos de fomentar la conciencia ambiental desde temprana edad!
#GuardianesDelPlaneta #ConcienciaAmbiental #CuidemosLaTierra
...

56 1

Was für ein aufregendes Abenteuer für unsere Vorschulkinder der Sternschnuppengruppe und Delfinengruppe! Gemeinsam haben wir einen spannenden Ausflug in den Zoo de Castellar unternommen und das war definitiv ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!
Schon bei der Ankunft war die Aufregung groß. Überall Tiere, große Gehege, fremde Geräusche und ganz viel zu entdecken! Zusammen mit einem freundlichen Tierpfleger konnten wir viele verschiedene Tiere kennenlernen, darunter Papageien, Affen, Reptilien und sogar Tiger und Löwen. Besonders aufregend war, dass wir einige Tiere streicheln, füttern und sogar auf die Schultern nehmen durften!
Unser Tierpfleger hat uns spannend erklärt, woher die Tiere kommen, was sie fressen und wie sie im Zoo leben.
Ein rundum gelungener Tag voller Lachen, Lernen und Staunen!
-*-
¡Qué aventura tan emocionante para nuestros niños de preescolar de Sternschnuppen y de Delfine! Juntos hicimos una excursión al Zoo de Castellar, ¡y sin duda fue un día que no olvidaremos fácilmente!
Desde nuestra llegada, la emoción fue enorme. ¡Animales por todas partes, grandes recintos, sonidos desconocidos y mucho por descubrir!
Con la ayuda de un amable cuidador del zoológico, pudimos conocer muchos animales diferentes, entre ellos loros, monos, reptiles e incluso tigres y leones. ¡Lo más emocionante fue que pudimos acariciar, alimentar e incluso llevar algunos animales sobre los hombros!
Nuestro cuidador nos explicó de forma muy interesante de dónde vienen los animales, qué comen y cómo viven en el zoológico.
¡Un día completamente exitoso, lleno de risas, aprendizaje y asombro!
...

41 0

Die Gänseblümchen spielten voller Begeisterung die Vogelhochzeit. Fröhlich flogen sie umher, fanden ihren Partner, bauten liebevoll Nester, legten Eier und brüteten geduldig – alles in freudiger Erwartung auf das große Finale!
-*-
Las margaritas interpretaron la boda de los pájaros con gran entusiasmo. Volaban alegremente, encontraban pareja, construían nidos con cariño, ponían huevos y empollaban pacientemente... ¡todo ello anticipando con alegría el gran final!
...

40 2

Unser Gärtner, Samuel Medina, @s.medina_chumilla und die Praktikanten haben mit der Begrünung der Pausenfläche am Busparkplatz begonnen.
-*-
Nuestro jardinero, Samuel Medina, @s.medina_chumilla y los chicos de prácticas han comenzado la replantación de césped en la zona de recreo frente del acceso a la entrada de los autobuses.
...

70 0

Heute, in der Wall of Fame, präsentieren wir Noah (8A) und Benjamín (7A), zwei unserer Schüler, die mit der andalusischen Auswahl Rugby-Meister von Spanien geworden sind. Macht weiter so, Jungs!
-*-
Hoy, en el Wall of Fame, presentamos a Noah (8A) y Benjamín (7A), dos de nuestros alumnos campeones de España de rugby con la Selección Andaluza. ¡Seguid así, Chicos!
...

79 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

59 1

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

39 0

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

99 5

Letzte Woche waren die Austauschschüler des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier bei uns zu Gast. Das sind ihre Eindrücke. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen!
-*-
Esta semana pasada estuvieron con nosotros los alumnos de intercambio del Friedrich Wilhelm Gymnasium en Tréveris. Estas han sido sus impresiones. ¡Esperamos veros muy pronto!
...

34 0

Am Dienstag und Mittwoch hat Anna Srivstava die Oberschule besucht. Anna ist ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung im Bereich Film, Fernsehen und Theater. Mit den Klassen 8,9 und 10 hat sie Workshops zu Improvisation durchgeführt. Die Schüler:innen haben zurückgemeldet, dass sie diese kreative Stunde sehr genossen haben und viel Spaß hatten.
-*-
Anna Srivstava visitó el colegio el martes y el miércoles. Anna es una actriz con experiencia en cine, televisión y teatro. Impartió talleres de improvisación a los alumnos de los cursos 8, 9 y 10. Los alumnos comentaron que disfrutaron mucho de esta clase creativa y se divirtieron mucho.
...

78 4

Herzlichen Glückwunsch, liebe Flavia.
Flavia aus der 8a hat den 1.Platz im Schreibwettbewerb der Bibliothek für die Klassen 7-10 gewonnen. Toll gemacht.
-*-
Enhorabuena, querida Flavia.
Flavia de la clase 8a ha ganado el primer puesto en el concurso de redacción de la biblioteca para las clases 7-10. Enhorabuena.
...

72 2

Ein persönlicher Gruß von Boris Pfeiffer!
-*-
Un saludo personal de Boris Pfeiffer
...

27 1

Viel Erfolg bei den mündlichen Abiturprüfungen!
-*-
¡Mucha suerte en los exámenes orales de bachillerato!
...

175 3
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Erdkunde-Wettbewerbs „Diercke-Wissen“

Wir gratulieren den Schulsiegern des Erdkunde-Wettbewerbs „Diercke-Wissen“:

Platz 1 Nelli Granacher (10b)
Platz 2 Maxim Dudik (9a)
Platz 3 Patrick Foley (7a)

Nelli kann sich im März im Wettbewerb auf Auslandsebene erneut beweisen.

Im Wettbewerb „Diercke-Wissen Junior“ gab es folgende Gewinner:

Platz 1 Erik Colodron (6b)
Platz 2 Marta Olalla Pombo (6a)
Platz 3 Robert Peine und Lukas del Trigo Wuttig (beide 6b)

Projekt Freunde und Freundschaft

Wir beginnen den Tag im Morgenkreis, in dem jedes Kind zeigen kann wie es sich fühlt. Dazu verwenden wir Emotionskarten, die im Kreis, auf dem Boden ausgelegt werden. Jedes Kind bekommt einen Stein, das es auf die jeweilige Karte legen kann, welche sein Gefühl am besten ausdrückt. Die Kinder dürfen ihren Stein auch zwischen die Karten legen, wenn sie zeigen möchten, dass sie mehr als nur ein Gefühl empfinden.
Um den Morgenkreis abzuschließen singen wir das Lied „Weil wir Freunde sind“.
Momentan arbeiten wir an zwei Angeboten. Zusammen mit den Kindern gestalten wir ein buntes Herz aus Handabdrücken. Dazu verwenden wir Fingerfarbe, einen großen Karton und Pinsel. Wir arbeiten in Kleingruppen. Die Kinder dürfen auch mehrere Handabdrücke machen.
Zudem basteln die Kinder Freundschaftsarmbänder aus bunten Holzperlen. Jedes Kind sucht sich einen Freund aus und gestaltet für ihn das Armband.
Ab und zu geben wir den Kindern etwas Hilfestellung beim auffädeln der Perlen. Die Kinder helfen sich auch gegenseitig.
Abgesehen von den Angeboten versuchen wir besonders darauf zu achten, dass die Kinder sozial miteinander umgehen. Wir versuchen sie zu motivieren, in dem wir sie positiv verstärken. Dabei spielen vor allem die Themen Teilen, zusammenspielen und Hilfsbereitschaft eine wichtige Rolle.

Museumsbesuch mit allen Sinnen

Nach fast zweijähriger Exkursionspause wagten sich die Drittklässler am 15. Februar zum ersten Mal wieder gemeinsam in einen Bus und fuhren in Begleitung ihrer Klassenlehrer Frau Pettke und Herr Rieder nach Málaga ins Kunstmuseum Carmen Thyssen.
Nach einer entspannten Fahrt erwarteten uns dort bereits die engagierten Museumspädagoginnen Elisabeth und Lola, die uns durchs Programm führten: Thema des Besuchs war die „Ernährung“.
So betrachteten wir verschiedene Kunstwerke aus der ständigen Sammlung spanischer Künstler unter den Aspekten des Ackerbaus, der Fischerei und der Gastronomie.
In einem praktischen Teil erlebten die Kinder „mit allen Sinnen“ Elemente der verschiedenen Aspekte: u.a. erfühlten sie Nahrungsmittel, errieten selbige nach Makroaufnahmen, errochen Düfte und kreierten Mosaike mit Hülsenfrüchten.
Ein gelungener Vormittag, der allen viel Spaß bereitete, uns an die „Normalität“ vor Covid erinnerte, und Lust auf mehr machte.

hdrpl

oznorWO