Die Deutsche Schule Málaga in
Sozialen Medien

Hannah Foley ist auf der Wall of Fame, weil sie mit der “Selección Andaluza” die spanische Nationalmeisterschaft gewonnen hat und Teil des Hochleistungszentrums der spanischen Auswahlmannschaft ist.
-*-
Hannah Foley está en el Muro de la Fama porque ganó el Campeonato de España con la Selección Andaluza y forma parte del centro de alto rendimiento del equipo nacional español.
...

61 1

Vielen Dank an alle, die dort waren, und viel Glück! ...

103 2

Frohe Ostern!
-*-
¡Felices Pascuas!
...

27 0

Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE ist eine dreitägige MUN-Konferenz, die eine außergewöhnliche Gelegenheit für junge Menschen bietet, in die Welt der internationalen Beziehungen einzutauchen. Die Teilnehmer können durch die Augen der Delegierten der Vereinten Nationen sehen, wie die globale Gemeinschaft mit internationalen Krisen umgeht.
-*-
Barcelona International Model United Nations (BIMUN) ESADE es una conferencia MUN de tres días que ofrece una oportunidad excepcional para que los jóvenes se sumerjan en el mundo de las Relaciones Internacionales. Los participantes pueden ver a través de los ojos de los delegados de las Naciones Unidas cómo la comunidad global aborda las crisis internacionales.
...

83 0

Fibi Freudiger hat bei "Jugend debattiert" den 3. Platz belegt! Wir gratulieren herzlichst!
-*-
Fibi Freudiger ha conseguido el 3er puesto en `Jugend debattiert` (Los jovenes debaten). ¡Enhorabuena, Fibi!
...

49 0

Naomi ist eine talentierte Schülerin der neunten Klasse, die auf unserer "Wall of Fame" für ihr außergewöhnliches Talent im Tanzen anerkannt wurde. Sie hat eine große Hingabe und Leidenschaft für die Tanzkunst gezeigt und im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise gewonnen, darunter internationale Auszeichnungen. Mach weiter so, Naomi!
-*-
Naomi es una talentosa estudiante de noveno grado que ha sido reconocida en nuestro "Wall of Fame" por su excepcional habilidad en el baile. Ha demostrado una gran dedicación y pasión por la danza, logrando numerosos premios a lo largo de su trayectoria, incluidos reconocimientos internacionales. ¡Sigue brillando en el escenario, Naomi!
...

56 1

Letzte Woche hatten wir die Ehre, die talentierte Illustratorin und Schriftstellerin Violeta Monreal im Colegio Alemán de Málaga begrüßen zu dürfen!
Violeta, die für ihre unglaubliche Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur bekannt ist, hat einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen unserer Schüler hinterlassen.
Während ihres Besuchs teilte Violeta ihre Leidenschaft für das Lesen und Illustrieren und inspirierte die Kinder, ihre Kreativität zu entdecken und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die Verbindung zwischen Violeta und unseren Schülern war zauberhaft, jedes Lachen und jede Frage spiegelte die Begeisterung wider, die die Literatur bei den Jüngsten auslöst.
Darüber hinaus signierte Violeta Exemplare ihrer Bücher, was diesen Tag für alle zu einer unvergesslichen Erinnerung machte.
Wir danken Violeta Monreal für ihren Besuch und dafür, dass sie ihr Talent und ihre Weisheit mit uns geteilt hat.
Wir hoffen, dass wir sie bald wiedersehen!
-*-
¡La semana pasada hemos tenido el honor de recibir a la talentosa ilustradora y escritora Violeta Monreal en el Colegio Alemán de Málaga!
Violeta, conocida por su increíble trabajo en la literatura infantil y juvenil, ha dejado una huella imborrable en los corazones de nuestros estudiantes.
Durante su visita, Violeta compartió su pasión por la lectura y la ilustración, inspirando a los niños a explorar su creatividad y a contar sus propias historias.
La conexión entre Violeta y nuestros alumnos fue mágica, cada risa y cada pregunta reflejaron el entusiasmo que genera la literatura en los más jóvenes.
Además, Violeta firmó ejemplares de sus libros, convirtiendo este día en un recuerdo inolvidable para todos.
Agradecemos a Violeta Monreal por su visita y por compartir su talento y sabiduría con nosotros. Esperamos verte de nuevo pronto!
...

35 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Ein nachahmenswertes Beispiel

Deutsche Schule Málaga Colegio Alemán

Im Rahmen des Programms zum Schutz der Umwelt in der unmittelbaren Umgebung schwärmten die Schüler der dritten und vierten Klassen am Dienstag, den 28. Januar rund um die Schule aus, um in die Landschaft geworfenen Müll aufzusammeln.

Dank ihrer Mühen sowie der Unterstützung von Ecoembes, die die notwendigen Utensilien zur Verfügung stellten, konnten die Schüler einen beachtlichen Müllberg zusammentragen und recyceln.

Die Aktion war eine bereichernde Erfahrung und erfüllte die Teilnehmenden mit Stolz, ihren Teil zur Erhaltung des Planeten beigetragen zu haben.

Exkursion ins Museo Picasso

Deutsche Schule Málaga Colegio Alemán

Am Dienstag, dem 28. Januar besuchten die Klassen 11a und 11b mit Frau Reining und Frau Wagner die aktuelle Ausstellung CALDER-PICASSO im Museo Picasso in Málaga. Zwei Künstler, der eine, Pablo Picasso, arbeitete gern abstrakt und suchte die Reduzierung; der andere, Alexander Calder, spielte mit Formen, Zeit und Raum.

Den spannenden Dialog, der sich im Zusammenspiel ihrer verschiedenen Kunstwerke entwickelt, verfolgten die Schüler und Schülerinnen mit Interesse und Fantasie. Ihre Gedanken und Assoziationen zeichneten und beschrieben sie vor Ort – eine wunderbare Inspiration für die weitere praktische Arbeit im Kunstunterricht.

Gesundheitserziehung

Deutsche Schule Málaga Colegio Alemán

Während der vorletzten Januarwoche bot die Schulkrankenschwester eine Reihe an Gesundheitsworkshops für die Klassenstufen fünf bis acht an.

In dem Workshop für die Fünftklässler lernten die Schüler, Situationen, die sie nervös machen, zu erkennen und zu beschreiben sowie Methoden zur Entspannung zu nutzen. Stress bei Schülern wird häufig unterschätzt, doch die letzten in Spanien durchgeführten Studien zeigten, dass das Stressniveau bei Kindern und Jugendlichen ab acht Jahren sehr hoch war. Sie bekamen daher einige Tricks und Hilfsmittel an die Hand, mit denen sie zuhause weiter üben und lernen können.

Für die Sechstklässler gab es einen Erste-Hilfe-Kurs, in dem sie die ersten grundlegenden Techniken und Soforthilfemaßnahmen erlernten, die jeder, ohne medizinisch geschult sein zu müssen, bei einem Unfallopfer oder einer plötzlich erkrankenden Person anwenden könnte.

Aufgrund der Zunahme von Fettleibigkeit und Übergewicht in den letzten Jahren sowie der Essstörungen, die zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem bei jungen Menschen geworden sind, nahmen die Siebtklässler am Workshop über Ernährung und Verhaltensstörungen teil, wo sie daran erinnert wurden, wie wichtig es ist, einen gesunden Lebenswandel mit abwechslungsreicher, ausgewogener Ernährung und körperlicher Bewegung zu führen.

Die Achtklässler schließlich nahmen an einem Workshop zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) teil, der aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestand. Sie lernten, verschiedene Unfalltypen zu erkennen, lebensrettende Sofortmaßnahmen anzuwenden, die Notrufnummer 112 korrekt anzurufen, wie man eine Person in die stabile Seitenlage bringt, wie ein Defibrillator und die Herz-Lungen-Wiederbelebung funktionieren und was bei Verschlucken zu tun ist.

Die Workshops hatten zum Ziel, den Schülern Fähigkeiten zu vermitteln, die über die rein schulische Bildung hinausgehen.