Umweltschutz im Kindergarten

Im Februar findet im Kindergarten der Deutschen Schule Malaga ein Projekt zum Thema „Umweltschutz“ statt.

Unser Ziel dabei ist es, die Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren und zu helfen, unsere Erde zu schützen.

Umweltschutz lässt sich gut in Alltagssituationen unserer pädagogischen Einrichtung einbinden und die Kinder übernehmen auf diese Weise aktiv Verantwortung für ihr Tun. Ohne Bildungsarbeit gibt es keine Nachhaltigkeit. Kinder im Kindergartenalter verstehen die Zusammenhänge von Energieerzeugung, Energienutzung und Umweltbelastung noch nicht. Sie verstehen jedoch sehr wohl, dass die uneingeschränkte Nutzung von Wasser, Wärme und Strom unseren Alltag angenehm machen. Umwelt und Klimaschutz, und damit die Fragen einer nachhaltigen Entwicklung, sind deshalb schon im Kindergarten ein zentrales Thema.

Wir werden mit den Kindern über Recycling, die Verschmutzung der Meere und unsere Ressourcen sprechen. Es ist ein kleiner Wettbewerb geplant, bei dem wir den Plastikmüll nach dem Frühstück sammeln und beobachten, wie viel Müll sich über die Projektzeit anhäuft. Die Gruppe gewinnt, in der am wenigsten Plastikmüll produziert wird. Außerdem sind Ausflüge in die Natur und Aktivitäten, wie z.B. Müll sammeln und Pflanzen-Experimente geplant.

Bitte unterstützen Sie uns, indem auch Sie auffüllbare Trinkflaschen und Brotdosen benutzen und bitte vermeiden Sie generell Plastik und Alufolie. Wir haben nur eine Erde, machen wir uns gemeinsam auf den Weg.